Hilfsaktionen in Nordhessen - Spenden und Hilfe für die Ukraine
Wegen des Kriegs in ihrem Land sind viele Ukrainerinnen und Ukrainer mit ihren Familien auf der Flucht und brauchen Unterstützung. Es fehlt an Notunterkünften, Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten und Heizmaterial. Auch viele Menschen in Nordhessen helfen.
Wie können wir in Nordhessen helfen?
Stadt Kassel
Das Welcome-Café des Kulturzentrums Schlachthof in Kassel sucht Dolmetscher und Deutschlehrer. Ab dem 1.4.2022 soll es dort für Geflüchtete aus der Ukraine nämlich die Möglichkeit geben, Deutsch zu lernen. Wer dabei unterstützen will, kann sich per Mail beim Schlachthof melden: info@schlachthof-kassel.de
Kreis Kassel.
Niestetal
In der Sandershäuser Apotheke in Niestetal werden Spenden für "Apotheker ohne Grenzen" gesammelt. Das sind Apotheker, die in die Ukraine fahren und dort die Arzneimittelversorgung aufrecht erhalten. Für die Spendensammlung verkauft die Apotheke in Niestetal gelbe Masken mit blauen Papierschleifen. Den Preis können die Kunden selbst bestimmen. Mehrere tausend Euro sind so zuletzt schon zusammengekommen.
Baunatal
Auch die Stadt Baunatal hat ein Spendenkonto eingerichtet:
- IBAN: DE73 5205 0353 0200 0000 17, BIC: HELADEF1KAS
- Verwendungszweck: 8840-010 Ukraine
Schwalm-Eder-Kreis
Fritzlar
Auch die Ukraine-Nothilfe des Kinderhilfswerks GLOBAL CARE aus Fritzlar sammelt Geldspenden:
- IBAN: DE16 5205 2154 0120 0001 20, BIC: HELADEF1MEG
- Verwendungszweck: 8840-010 Ukraine
Werra-Meißner-Kreis
Eschwege
Der Verein Eschwege Hilft und die Hospitzgruppe Eschwege haben zunächst Sachspenden gesammelt. Aktuell werde aber nichts mehr gebraucht, heißt es von Eschwege Hilft. Man nehme aber weiter Geldspenden an, um Geflüchteten unkompliziert finanziell unter die Arme greifen zu können. Es seien schon über 2.500 Euro ausgezahlt worden:
- Sparkasse Werra Meißner, IBAN: DE55 5225 0030 0000 0527 12, Stichwort: Ukraine
Witzenhausen
Die Jugendbrücke Ukraine sammelt an der Jugendbildungsstätte Burg Ludwigstein in Witzenhausen Sachspenden. Benötigt wird:
- Medizinisches Material (Venenstauer, Bandagen, Verbandsstoffe, Antiseptika und Panthenol)
- Stirnlampen mit UV-Licht für Behandlungen und Operationen
- Powerbanks und Batterien
- Zur Tarnung von Transportfahrzeugen und medizinischen Einrichtungen werden Tarn- oder Fischernetze gebraucht
Auch Geldspenden seien willkommen:
- IBAN: DE39 5225 0030 0000 0209 90
Mehr Informationen zur Spendenaktion der Jugendbrücke Ukraine in Witzenhausen gibt es hier.
Bad Sooden-Allendorf
Der Jugendhilfeträger Second Home aus Bad Sooden-Allendorf sammelt ebenfalls Spenden. Man wolle Hilfsgüter in die Ukraine bringen, was genau gebraucht wird, steht hier. Zudem kann man Geldspenden auf das Konto des Fördervereins St. Annen e.V. überweisen, Stichwort: "Hilfe für die Kinder in der Ukraine":
- IBAN DE41 5225 0030 0051 0120 11
Kreis Waldeck-Frankenberg
Korbach
Die Humanitäre Hilfe Korbach nimmt Geldspenden an, die an eine Partnerorganisationen in der Ukraine weitergegeben werden.
- IBAN DE 85523600590000041050
Edertal-Affoldern
Die Freiwillige Feuerwehr Edertal-Affoldern sammelt Spenden für die Feuerwehren in der Ukraine. Abgegeben werden kann Feuerwehr-Ausstattung wie Handschuhe, Helme, Stiefel, Kleidung, aber auch Lebensmittel. Die Abgabe erfolgt nach Absprache am Feuerwehrhaus in Affoldern. Eine Anmeldung ist per Mail möglich.
Angebote für Wohnraum
Der Werra-Meißner-Kreis bündelt Informationen zu Hilfsmöglichkeiten auf einer zentralen Website. Dort gibt es auch eine Mail-Adresse, wo Menschen Wohnraum für Geflüchtete anbieten können. Auch der Landkreis Kassel hat ein solches Angebot auf einer Internetseite freigeschaltet, genauso wie der Kreis Waldeck-Frankenberg und der Schwalm-Eder-Kreis. Die Stadt Kassel sammelt ebenfalls geeignete Unterbringungsmöglichkeiten. Diese kann man per Mail an kasselhilft@kassel.de oder unter der (0561) 115 melden.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn auch Sie eine Spendenaktion in Ihrer Nähe haben, dann schreiben Sie uns an nordhessen@ffh.de.

