Vier Bürgermeister in Hessen wiedergewählt
Bürgermeisterwahlen in Hessen - Vier Amtsinhaber wiedergewählt
Vier hessische Gemeinden und Städte haben heute einen neuen Bürgermeister gewählt. In allen wurde der Amtsinhaber bestätigt.
In Grebenstein setzte sich der amtierende Bürgermeister und einzige Kandidat Danny Sutor durch. Insgesamt 74,95% der Stimmen entfielen auf ihn. 25,05% der Wahlberechtigten votierten gegen den Bürgermeister. Insgesamt waren 4.718 Menschen wahlberechtigt, 1.654 gingen zur Wahl (35,06%).
Auch in Schlüchtern nur ein Kandidat
Wie in Grebenstein trat auch in Schlüchtern mit Matthias Möller ein unabhängiger Kandidat alleine an. Auf den derzeitigen Oberbürgermeister entfielen 84,29% der Stimmen. Gegen ihn votierten 15,71% der Wähler. Von den 12.482 Wahlberechtigten waren 4.626 (37,06%) wählen .
Deutlicher Sieg in Hattersheim am Main
In Hattersheim konnte sich der Amtsinhaber erneut die meisten Stimmen sichern. Auf CDU-Mann Klaus Schindling entfielen 75,51%. Seine zwei Mitbewerber, SPD-Kandidat Mesut Cetin und Grünen-Kandidatin Nathalie Ferko schnitten mit 16,15% und 8,35% deutlich schwächer ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,61%.
Driedorf mit hoher Wahlbeteiligung
Im mittelhessischen Driedorf wurde ebenfalls der Amtsinhaber bestätigt. Auf Carsten Braun (CDU) entfielen 78,33% der abgegebenen Stimmen. Sein SPD-Gegenkandidat Felix Voigt kam auf 21,6%. Driedorf hatte von allen Bürgermeisterwahlen heute die mit Abstand höchste Wahlbeteiligung mit 60,21%.

