Verkehrsversuch in Treysa - Ampel wird abgeschaltet für weniger Staus
Ampel ausschalten für einen besseren Verkehrsfluss. Das wird ab Montag (23. Mai) laut Hessen Mobil in Schwalmstadt-Treysa getestet – bei einem zwölfwöchigen Pilotversuch auf der Bundesstraße 454.
In Stoßzeiten stehen die Autos im Ortskern von Treysa rund um die Ampel dicht an dicht. So kann das nicht bleiben, dachten sich die Planer von Hessen Mobil. Also hat man Daten gesammelt und ausgewertet. Das Ergebnis: ohne Ampel und nur mit Schildern könnte es besser fließen.
Hessen Mobil: Vorfahrtsregeln statt Ampel in Treysa
Konkret heißt das laut Hessen Mobil: Während des Pilotversuchs sollen die Autofahrer aus der Sachsenhäuser Straße sowie aus der Bahnhofstraße und die Linksabbiegenden in Richtung Sachsenhäuser Straße selbstständig, unter Berücksichtigung der Vorfahrtsregeln, in den fließenden Verkehr der einbiegen.
"Autofahrer müssen sich umstellen"
"Autofahrer müssen sich umstellen und sollten mit viel Aufmerksamkeit an diesen Knotenpunkt ranfahren", sagt Hessen Mobil-Sprecherin Leonie Röntgen im FFH-Gespräch. Für Fußgänger gibt es übrigens nach wie vor eine Bedarfsampel.
Ampel für Fußgänger bleibt in jedem Fall
Nach dem Test-Zeitraum wird entschieden, ob es auch ohne Ampel geht - oder sie doch gebraucht wird. Hessen Mobil betont aber: Für Fußgänger wird es immer eine Ampel an der Stelle geben
Um diesen Bereich geht es

