Menü
HIT RADIO FFH
Webradio starten
ON AIR:
  • Suche
  • FFH-Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Login Eingeloggt
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Corona-Virus
    • Ukraine-Krise
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Staucams
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Musik
    • Playlist
    • Webradio
    • Top 40
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Shopping
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Partys
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Shop
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
Webradio
22.05.2022
Nachrichten > Nordhessen >

Verkehrsversuch in Treysa: Ampel wird abgeschaltet für weniger Staus

Verkehrsversuch in Treysa - Ampel wird abgeschaltet für weniger Staus

Rot zeigt die Ampel an der B 454 in Treysa nur noch, wenn Fußgänger auf den Knopf drücken.
© dpa

Rot zeigt die Ampel an der B 454 in Treysa nur noch, wenn Fußgänger auf den Knopf drücken. Ansonsten soll sich der Verkehr für die nächsten zwölf Wochen bei einem Pilotversuch über Schilder regeln - und besser fließen.

Ampel ausschalten für einen besseren Verkehrsfluss. Das wird ab Montag (23. Mai) laut Hessen Mobil in Schwalmstadt-Treysa getestet – bei einem zwölfwöchigen Pilotversuch auf der Bundesstraße 454.

In Stoßzeiten stehen die Autos im Ortskern von Treysa rund um die Ampel dicht an dicht. So kann das nicht bleiben, dachten sich die Planer von Hessen Mobil. Also hat man Daten gesammelt und ausgewertet. Das Ergebnis: ohne Ampel und nur mit Schildern könnte es besser fließen.

Hessen Mobil: Vorfahrtsregeln statt Ampel in Treysa

Konkret heißt das laut Hessen Mobil: Während des Pilotversuchs sollen die Autofahrer aus der Sachsenhäuser Straße sowie aus der Bahnhofstraße und die Linksabbiegenden in Richtung Sachsenhäuser Straße selbstständig, unter Berücksichtigung der Vorfahrtsregeln, in den fließenden Verkehr der einbiegen.

{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220524_treysa_ampel_d102.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220524_treysa_ampel_d102.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220524_treysa_ampel_d102.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Treysa_Ampel_clean_1c225c202f.jpg","stretching":"fill","title":"Verkehrsversuch in Treysa: Ampel wird abgeschaltet f\u00fcr weniger Staus","topic":{"id":"-1","headline":"Verkehrsversuch in Treysa","subline":"Ampel wird abgeschaltet f\u00fcr weniger Staus","uid":"311728"},"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220524_treysa_ampel_d102.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":{"video":"https://video.ffh.de/free/hl/20220524_treysa_ampel_d102.mp4","image":"https://video.ffh.de/free/hl/20220524_treysa_ampel_d102.mp4.jpg"},"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}

Schwupps ist die Ampel aus und schon rollt der Verkehr besser. So stellt er sich zumindest Hessen Mobil hier in Schwalmstadt Dreiser vor. Auf der B vier Hundert vier und fünfzig der vielbefahrenen Straße gibt 's hier mitten im Ortskern von Dreyse. Ein Problem. Und das ist eben gerade diese Ampel. Denn wenn die Ampel rot ist, staut sich der Verkehr zurück und sogar bis in den Kreisel hinein.

Dann läuft hier gar nichts mehr in den Stoßzeiten. Das soll jetzt gelöst werden, indem man eben die Ampel ausschaltet und sie nur noch für Fußgänger zu betätigen ist. Also heißt für die Autofahrer aufpassen, sie kann rot werden, diese Ampel, wenn ein Fußgänger drüber will und gedrückt hat, sie kann aber auch ausbleiben, damit der Verkehr besser läuft.

Und dann gelten eben die Verkehrszeichen. Ich hab mit Herrn Schmieling-Knüppel von Hessen Mobil gesprochen, der das ganze Projekt hier gestartet hat seit gestern, wie es denn so angelaufen ist bislang, was die Probleme vielleicht auch sind und wie man das alles lösen möchte. Ja, leider funktioniert noch nicht alles so, wie es soll. Wir haben noch kleinere Probleme  in der Steuerung.

Die Fachfirma ist aber vor Ort und wird es jetzt hoffentlich kurzfristig beheben können. Es sind noch Rotzeichen gezeigt, wo eigentlich keine sein sollten. Aber wir bekommen das in den Griff. Wir haben schon seit längerem das Problem, dass wir auf der durchgehenden Bundesstraßen einen Kreisverkehrs-Platz in direkter Nähe zur Kreuzung haben, der sich zustaut wegen der Rot-Phasen des Verkehrs.

Und wir erhoffen uns dadurch, dass wir jetzt hier im Grunde genommen nur noch eine Bedarfsampel haben, dass dieser Rückstau in den Kreisverkehrs-Platz nicht mehr stattfindet. Ja, es ist wichtig. Die Ampeln können weiterhin rotes Signal zeigen. Dann ist auch weiterhin anzuhalten, wenn kein Signal zu sehen ist, dann müssen sich die Verkehrsteilnehmer an den Verkehrszeichen orientieren.

Vorfahrt achten ist hier wichtig.

Röntgen: "Vorher Verkehrsdaten erhoben"

Hessen Mobil-Sprecherin Leonie Röntgen über die Analyse des Verkehrs im Vorfeld des Pilotversuchs

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:22

Hessen Mobil hat im Vorhinein Verkehrsdaten erhoben und hat dann auf Basis der Daten von diesen Verkehrszahlen eine sogenannte Verkehrsfluss Simulation durchgeführt, wo einfach gekuckt wird, wenn bestimmte Dinge verändert werden. An dem Knotenpunkt Wie verändert sich dann der Verkehrsfluss. Und diese Simulation hat gezeigt, dass die mit der neuen Regelung der Verkehrsfluss deutlich verbessert werden sollte.

© HIT RADIO FFH

"Autofahrer müssen sich umstellen"

"Autofahrer müssen sich umstellen und sollten mit viel Aufmerksamkeit an diesen Knotenpunkt ranfahren", sagt Hessen Mobil-Sprecherin Leonie Röntgen im FFH-Gespräch. Für Fußgänger gibt es übrigens nach wie vor eine Bedarfsampel.

Ampel für Fußgänger bleibt in jedem Fall

Nach dem Test-Zeitraum wird entschieden, ob es auch ohne Ampel geht - oder sie doch gebraucht wird. Hessen Mobil betont aber: Für Fußgänger wird es immer eine Ampel an der Stelle geben

Um diesen Bereich geht es

Marcel Ruge

Reporter
Marcel Ruge

Mehr aus Nordhessen
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen
Nordhessen

Zum Anhören Nachrichten, Wetter, Veranstaltungen

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
1:15
Veranstaltungs-Tipps
Nordhessen-Webradio
Themen-Ticker
  Im Studio mit Johannes Scherer Andy Ost über Hassliebe und coole Outfits 04:35
  Corona-Ticker 1.000 Infizierte auf Intensivstationen 04:12
  Zimmer in Flammen Jungs in Friedewald retten ihre Nachbarn 03:13
  Viele Entlastungsvorschläge Ampel gegen Deckel für Energie-Preise 01:28
  Schüsse in Einkaufszentrum Drei Menschen sterben in Kopenhagen 01:26
Alle Themen
Anzeige
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Nordhessen

Sitemap öffnen

  • Nachrichten
    • Top Meldungen
    • Hessen
    • Corona-Virus
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Staucams
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Musik
    • Playlist
    • Webradios
    • Top 40
    • Leider geil
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Shopping
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Partys
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Shop
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben