Skibetrieb in wieder gestartet: Viel los auf Wasserkuppe und Feldberg
Zufahrtsstraßen teils gesperrt - Skibetrieb in Hessen wieder gestartet
Neuschnee in Hessen hat am Wochenende zahlreiche Menschen ins Freie gelockt. Zeitweilig war der Andrang in den Wintersportregionen so groß, dass Zufahrten gesperrt wurden.
Die Schneefällen in Hessen haben viele Freizeitsportler auf die Pisten gelockt. Wegen des großen Andrangs von Rodlern und Skifahrern sperrte die Polizei zeitweilig Zufahrtsstraßen zur Wasserkuppe, zum Hoherodskopf und zum Feldberg.
Übersicht über die aktuellen Schneehöhen in Hessen, Deutschland, Österreich und der Schweiz
Keine größeren Unfälle auf glatten Straßen
Auf den teils glatten Straßen sind der Polizei keine größeren Unfälle gemeldet worden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für die neue Woche weiter vor Glättegefahr. Es bleibt in Hessen winterlich.
Guter Betrieb auf der Wasserkuppe
Auf der Wasserkuppe habe am Wochenende guter Betrieb geherrscht, sagte der Betriebsleiter der Ski- und Rodelarena, Florian Heitmann. Das Skigebiet auf Hessens höchstem Berg wurde am Freitag wieder geöffnet. Die Pisten waren kurz vor Weihnachten wegen des seinerzeit milden Wetters geschlossen worden.
Polizei Hilders rät: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
Die Polizei in Hilders im Landkreis Fulda riet wegen überfüllter Parkplätze zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vorübergehend wurde eine Zufahrtsstraße zur Wasserkuppe gesperrt. "Die Polizei lässt so viele hoch- wie runterkommen", sagte Betriebsleiter Heitmann.
Pisten in Willingen wieder geöffnet
Auch im nordhessischen Skigebiet Willingen im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurden die Pisten wieder geöffnet. Zuvor waren sie zwei Wochen lang geschlossen gewesen. "Es ging noch nicht von 0 auf 100, eher von 0 auf 80", sagte Skigebietssprecher Jörg Wilke.
Willingen plant Flutlicht-Fahren
Die Kombination aus Neu- und technisch erzeugtem Schnee sorge für gute Pistenverhältnisse, heißt es von der Tourist-Information Willingen. Die kalten Temperaturen in den nächsten Tagen sollen zur weiteren Beschneiung genutzt werden. Der erste Flutlicht-Skiabend ist den Angaben zufolge am Mittwoch (25.01.) von 18.30 bis 21.45 Uhr geplant.
Volle Parkplätze am Hoherodskopf
Am Hoherodskopf im Vogelsberg stießen die Parkplätze an ihre Kapazitätsgrenzen, wie das Polizeipräsidium Osthessen mitteilte. Besucherinnen und Besucher wurden aufgefordert, in unteren Bereichen zu parken und zu Fuß in Richtung Plateau zu gehen.

