Vor Michaelskirche in Fulda - Archäologen sichern Skelette
Im Zuge der Bauarbeiten vor der Michaelskirche in Fulda sind mehrere menschliche Skelette gefunden worden. Das schreibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung.
Jahrhundertelang als Friedhof genutzt
Die Funde seien von der Fuldaer Stadt- und Kreisarchäologie freigelegt und gesichert worden. Jetzt stünden weitere wissenschaftliche Untersuchungen zum Alter und zu möglichen Hintergründen an. Wie die Stadt schreibt, sei der Fund keine Überraschung, weil die vor 1200 Jahren geweihte Michaelskirche ursprünglich als Friedhofskapelle des Benediktinerklosters gedient habe. Das Gelände sei einst über viele Jahrhunderte hinweg als Begräbnisstätte genutzt worden.
Mehr aus Osthessen
Top Meldungen


Themen-Ticker
Aus dem Netz