Menü
HIT RADIO FFH
Webradio starten
ON AIR:
  • Suche
  • FFH-Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Login Eingeloggt
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Staucams
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
    • Backstage
  • Musik
    • Playlist
    • Webradios
    • Top 40
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • FFH Rock
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
    • Wünsch dir was
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Hit Arena
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Shop
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
Webradio
07.12.2020
Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallus entschärft

Frankfurter Gallusviertel - Weltkriegs-Bombe erfolgreich entschärft

zurück 1/6 vor
© Kampfmittelräumdienst / RP Darmstadt

Die 500 Kilo schwere Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallusviertel ist erfolgreich entschärft worden. Knapp 13 000 Anwohner konnten bereits am frühen Nachmittag in ihre Wohnungen zurückkehren. Auch der Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn rollt seit dem Abend wieder ohne Verspätungen.

"Komplizierter Fall"

Der Sprengkörper war am Donnerstag bei Bauarbeiten im Frankfurter Stadtteil Gallus gefunden worden. Die Einsatzkräfte waren zunächst davon ausgegangen, dass die Entschärfung des mechanischen Zünders im Fall von Komplikationen bis zu sechs Stunden dauern könnte. Tatsächlich benötigten die Sprengstoffexperten dann nur eineinhalb Stunden.

AUFATMEN FRANKFURT! Die Weltkriegsbombe im #Gallus konnte durch den Kampfmittelräumdienst des RP Darmstadt erfolgreich entschärft werden. Die Absperrungen zum Gefahrenbereich werden aufgehoben. Danke, Frankfurt! Danke allen Beteiligten! #Entschärfung #Weltkriegsbombe #Frankfurt pic.twitter.com/rqXfRZhnn6

— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 6, 2020

Im Gefahrenbereich lagen Altenheime, eine Fernwärmeleitung, Internetknotenpunkte und Umspannanlagen sowie zentrale Einrichtungen der Deutschen Bahn. Im Fern- und Regionalverkehr der Bahn gab es teilweise Beeinträchtigungen und Verspätungen. Einzelne Züge wurden umgeleitet.

Ehe der Kampfmittelräumdienst den Sprengkörper entschärfen konnte, mussten am Sonntagmorgen knapp 13 000 Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Für alle, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen konnten, wurde in einer Messehalle eine Betreuungsstelle eingerichtet - wegen der Corona-Pandemie mit Maskenpflicht und Abstand.

Bis zum Nachmittag waren nach Angaben der Feuerwehr bis zu 700 Menschen in die Messehalle gekommen. Sie konnten schneller als gedacht zurück in ihre Wohungen. Erleichterung!

FFH-Reporter Colin Mahnke: Erleichterung in der Notunterkunft

© FFH

Stadtbrandinspektor Dirk Rübesamen lobt das Verhalten der Menschen, die in die Notunterkunft gekommen waren: "Vom Ablauf her war es ein super Tag. Es hat alles reibungslos funktioniert – auch die Abstandsregeln wurden eingehalten", sagt er am FFH-Mikro.

Stadtbrandinspektor Dirk Rübesamen zum Verhalten in der Notunterkunft.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:15

Bewohner des Stadtteils, die eine Quarantäneverpflichtung hatten, mussten gesondert abgeholt, untergebracht und wieder nach Hause gebracht werden. Insgesamt waren - laut Feuerwehr -  135 Transporte notwendig für Anwohner, die den Evakuierungsbereich aus medizinischen Gründen nicht selbstständig verlassen konnten. 

600 Beteiligte sorgen für reibungslosen Ablauf

Beteiligt an der ganzen Aktion waren das Frankfurter Ordnungsamt mit der Stadtpolizei, das städtische Gesundheitsamt, die Feuerwehr Frankfurt mit Haupt- und ehrenamtlichen Kräften aller Stadtteilfeuerwehren, die Frankfurter (Landes-)Polizei, die Hilfsorganisation DRK, ASB, Johanniter-Unfallhilfe und Malteser Hilfsdienst und natürlich der Kampfmittelräumdienst. Insgesamt waren rund 600 Kräfte, zum Teil ab vier Uhr morgens, im Einsatz.

Mehr aus Rhein-Main
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen
Rhein-Main

Zum Anhören Nachrichten, Wetter, Veranstaltungen

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:30
Rhein-Main-Wetter
Rhein-Main-Webradio
Themen-Ticker
  Bewaffnete Täter auf der Flucht Raubüberfall in Bergen-Enkheim 10:58
  Fulda Mutmaßlicher Feuerteufel vor Gericht 10:45
  Betrugsverdacht im Bausektor Großrazzien im Rhein-Main-Gebiet 10:28
  Ehemann in U-Haft 73-Jährige tot in Haus in Breuna gefunden 10:25
  Corona-Update für Südhessen Bald neue Impftermine im Kreis Bergstraße 10:19
Alle Themen
Anzeige
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main

Sitemap öffnen

  • Nachrichten
    • Top Meldungen
    • Hessen
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Staucams
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Musik
    • Playlist
    • Webradios
    • Top 40
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Quiz & Spiele
    • Radio on Tour
    • Hit Arena
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Shop
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Secured by Palo Alto Networks
nach oben