Kerzen für die Ukraine: Die Sammelstellen in Ihrer Region
Kerzenreste für die Ukraine - Die Sammelstellen in Ihrer Region
Kerzenreste für die Ukraine - eine Aktion des Kölner Hilfsvereins "Life Cologne" findet auch in Hessen immer mehr Mitstreiter. Dabei geht es darum, alte Kerzenreste einzusammeln. Daraus werden dann in der Ukraine neue Leucht- und Wärme-Dosen gemacht.
Kerzen oder Kerzenreste werden dazu an unterschiedlichen Stellen gesammelt, damit Menschen in der Ukraine daraus sogenannte "Büchsenlichter" machen können. "Life Cologne" holt die Reste dann ab, wenn 150 Kilogramm erreicht sind.
Lichter spenden Wärme und Licht
Das Wachs wird eingeschmolzen, in alte Büchsen gefüllt und mit Dochten versehen. Die Lichter sollen dazu dienen, dass Menschen in der Ukraine sich daran wärmen können oder Licht haben, wenn der Strom ausfällt. Sie können sogar damit kochen
Wo kann ich alte Kerzenreste abgeben?
Wichtig bei der Abgabe ist: Kerzen bitte immer ohne Ummantelung von Alu, Glas oder ähnlichem abgeben. In der Wiesbadener Innenstadt kann man sie im Kirchenfenster Schwalbe 6 abgeben. Schon länger auch in Klarenthal: Stadtteilbistro Klarenthal, Graf-von Galen-Straße 3.
Alle Sammelstellen in Ihrer Region hat der Verein Life Cologne auf seiner Website zusammengetragen. Sammelstellen gibt es unter anderem auch in Südhessen:
- Bischofsheim, Ev. Kirchengemeinde, Pfarrhof, Darmstädter Straße 6; Kath. Kirche Christkönig, Hochheimer Straße 3
- Ginsheim-Gustavsburg, Kath. Kirche St. Marien, Mainzer Straße 23; Ev. Kirchengemeinde, Gemeindehaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 10
- Bensheim, Frau Ursula Kuzdral-Seliger, Guntherstraße 13
Private Initiative auch in Hofheim-Wallau
Doris Bäuerle-Obst vom Kirchenvorstand in der evangelischen Kirchengemeinde Hofheim-Wallau hat auch von der Kerzen-Sammelaktion erfahren und vor ihrer Haustür eine Sammelstelle eingerichtet. Sie hat sich dann mit dem Pfarrer besprochen und so sind jetzt auch vor der Kirche und der Apotheke in Wallau Sammelstellen. Bis jetzt wurden in Wallau schon rund 50 Kilo Wachs gesammelt, sagt sie. Sie hat unserer Reporterin erzählt, was sie bewogen hat, beim Kerzen-Sammeln mitzumachen:

