Tag des Rechtsstaats: Schüler schnuppern in den Polizei-Alltag
Tag des Rechtsstaats - Schüler schnuppern in den Polizei-Alltag
Heute startet die hessenweite Veranstaltungsreihe "Tag des Rechtsstaates".
Für Schüler öffnen in den kommenden Monaten Amtsgerichte und Polizeipräsidien ihre Türen, um ihnen den Rechtsstaat näher zu bringen. Zum Auftakt gibt es eine Feierstunde in der Frankfurter Paulskirche, unter anderem mit Ministerpräsident Boris Rhein.
Infostände auf dem Paulsplatz
Schon ab 8.30 Uhr am Montag konnten sich Schüler auf dem Paulsplatz mit Bediensteten der Justiz und der Polizei austauschen. Dort sind auch Infostände aufgebaut: Wie funktioniert ein Überfallkommando der Polizei? Wie sieht ein Streifenwagen von innen aus?
Eine Stunde später der Empfang in der Paulskirche: Zu Gast sind neben Rhein auch Innenminister Beuth, Justizminister Poseck und Kultusminister Lorz. Untermalt wird das Programm vom Landespolizeiorchester Hessen.
Das erwartet die Schüler auf dem Paulsplatz
Von Tatortarbeit bis zu Drogenspürhunden
Direkt nach der Veranstaltung ab 11 Uhr können 400 Schüler Justiz und Polizei zum Anfassen erleben: Tatortarbeit, Spuren sichern, oder Drogenspürhunde im Dienst sehen. "Auch prominente Überraschungsgäste werden am Programm mitwirken", teilt das Hessische Justizministerium mit.
Bis Juli haben Schüler die Chance, hessenweit in die sieben großen Polizeipräsidien und Amtsgerichte reinzuschnuppern. Zum Auftakt ist Frankfurt an der Reihe.
Tag des Rechtsstaats - einige Stationen in Hessen

