Rüsselsheim: Technische Ursache für Supermarkt-Brand
Millionenschaden in Rüsselsheim - Technische Ursache für Supermarkt-Brand
Neue Erkenntnisse nach dem verheerenden Supermarkt-Feuer in Rüsselsheim-Königstädten: Brandursache war wohl ein technischer Defekt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer im Bereich der Kühlaggregate im Lager des Marktes aus und breitete sich anschließend aus, wie die Polizei heute mitteilte. Brandexperten des Hessischen Landeskriminalamts und Brandermittler der Rüsselsheimer Kriminalpolizei hatten den Brandort heute untersucht.
Schaden geht in die Millionen
Die Polizei geht von einem Schaden von mehreren Millionen Euro aus. Die Feuerwehr war bis in die Nacht zu Sonntag mit der Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten beschäftigt gewesen. Angestellte und Kunden konnten das Gebäude nach Polizeiangaben weitgehend unbeschadet verlassen. Eine Angestellte des Penny-Markts habe sich nach Angaben der Polizei wegen Atemwegsbeschwerden selbstständig in medizinische Behandlung begeben.
Rauchende Jugendliche waren aufgefallen
Kurz vor dem Brand soll sich nach ersten Erkenntnissen der Polizei im Außenbereich des Lagers eine Gruppe von Jugendlichen aufgehalten und geraucht haben. Die Ermittlungen der Brandexperten haben die Jugendlichen nun aber wohl entlastet.
FFH-Reporter Marc Wilhelm über den Einsatz vor Ort

