Sofortprogramm: Deutsche Bahn macht fast 50 Bahnhöfe in Hessen schöner
Bahn investiert in Hessen - Fast 50 Bahnhöfe werden schöner gemacht
Die Deutsche Bahn modernisiert mit einem Sofort-Bau-Programm viele hessische Bahnhöfe. Fast 50 Stationen sollen noch bis Ende des Jahres verschönert und ausgebessert werden. Das hat die Bahn jetzt mitgeteilt.
Insgesamt investiert die Deutsche Bahn dafür in Hessen gemeinsam mit dem Bund 1,4 Millionen Euro. Bundesweit modernisiert die DB an vielen Standorten unter anderem Fassaden, Wandflächen, Decken, Bodenbeläge sowie Treppen und Zugänge.
Erleichterungen für Menschen mit Handicaps
Für mehr Komfort sorgen zum Beispiel zusätzliche oder modernere Sitzbänke, neue Beleuchtung oder Fahrrad-Rinnen. Um vor allem sehbehinderten Menschen das Reisen zu vereinfachen, werden taktile Leitstreifen in die Bahnsteige eingebaut, Stufenkanten kontrastreich markiert oder taktile Handlaufschilder an Treppengeländern montiert.
Beispiele für Bahnhofs-Verschönerungen in Hessen
- Am Bahnhof Limburg erhöht die DB zum Beispiel den Komfort durch moderne Sitzbänke und verbessert die Barrierefreiheit durch einen neuen taktilen Weg zum Bahnsteig.
- Am Bahnhof Offenbach-Kaiserlei werden unter anderem die Zugänge zu den Bahnsteigen und die Wegeleitung neu gestaltet.
- In Rosbach und Rodheim erhöht jeweils ein neues Wetterschutzhaus den Komfort.
- In Beerfelden-Hetzbach modernisiert die DB den Bodenbelag.
- Am Kasseler Hauptbahnhof gestaltet die Deutsche Bahn unter anderem die Wände und erneuert die Vitrinen.
- Am Bahnhof Wabern wird die Personenunterführung mit Wandfliesen freundlicher gestaltet.
- Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe erhält eine moderne Wegeleitung und neue Hublifte.
Liste zum Download: Diese Bahnhöfe profitieren vom Sofort-Bau-Programm der Bahn.

