Bald oben ohne in Wiesbadens Schwimmbädern? Antrag von Volt
Volt fordert Gleichberechtigung - Bald oben ohne in Wiesbadens Bädern?
Oben ohne in unseren Freibädern, die neue Freizügigkeit hat zunächst die Stadt Göttingen erlaubt. Dem Beispiel aus Niedersachsen folgte die Stadt Siegen. Ein Fortschritt findet auch die Volt Partei in Wiesbaden und möchte auch gerne "oben ohne" in den Schwimmbädern umsetzen.
Es sei Zeit die Wiesbadener Badeverordnung zu liberalisieren, blanke Brüste im Freibad sollten völlig normal sein, findet Janine Vinha von der Volt-Partei.
Volt: Anblick ist Gewöhnungsfrage
Der Anblick sei lediglich eine Gewöhnungsfrage. "Die unterschiedliche Behandlung aufgrund von äußeren Geschlechtsmerkmalen ist diskriminierend und nicht mehr zeitgemäß", so Vinha.
Grüne, SPD und Linke dafür
Das Bikini-Oberteil getrost zu Hause lassen - die Volt Partei will im Rathaus die neue Freiheit für Wiesbadens Freibäder und Hallenbäder einfordern. Grüne, SPD und Linke wollen das Vorhaben unterstützen. Laut Antrag soll der Magistrat aber zunächst nur aufgefordert werden, sich das Modell in Göttingen genauer anzuschauen.
Oben ohne in Göttingen nur am Wochenende
In Göttingen wird der Verzicht auf´s Oberteil am Wochenende erlaubt. Die entsprechende Veränderung der Badeordnung ist zunächst auch nur ein Versuch, der befristet ist. In Siegen hatte der Rat den Antrag der Volt-Partei mehrheitlich angenommen, jetzt dürfen in Siegens Freibädern die Hüllen fallen. Die Badeverordnung soll entsprechend angepasst werden.
Schritt für Schritt zur Freiheit
Jetzt wird in Wiesbaden vorerst im Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit darüber beraten. Später könnten dann die Stadtverordneten eine Gleichstellung in den Hallen- und Freibädern beschließen. Widerstand erwartet die Volt-Partei jedoch von der CDU.

