80. Geburtstag in Mainz - Fassenachter feiern Margit Sponheimer
Närrischer Geburtstag heute in Mainz: Mit einem Empfang um Punkt 11:11 Uhr haben die Fassenachter vom Mainzer Carneval Verein Margit Sponheimer zum 80. gratuliert.
Passend dazu fand die Geburtstagsfeier im 11. Stockwerk des Mainzer Stadtwerke Hochhauses statt.
MCV würdigt Sponheimers Wirken für die Mainzer Fastnacht
Der Präsident des Mainzer Carneval Vereins, Hannsgeorg Schönig, lies Revue passieren, wie Sponheimer als Kind nach Mainz kam und ihre Fastnachts-Karriere startete. Er dankte dem Gerburtstagskind für ihre Verdienste im Verein aber auch für die gesamte Mainzer Fastnacht. Bürgermeister Günter Beck überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Seit 2018 ist Margit Sponheimer Ehrenbürgerin.
Standing Ovations für das Geburtstagskind
Neben den MCV-Vertretern waren auch Abordnungen anderer Karnevalsvereine gekommen. Die Mainzer Hofsänger brachten dem Geburtstagskind ein Ständchen. Danach sang Sponheimer selbst und erntete dafür Standing Ovations. Nach dem rund zweistündigen Programm war die Jubilarin sichtlich gerührt.
Als Dankeschön nochmal auf die MCV-Bühne
Und wie sie sich für den Empfang bedanken will, weiß Sponheimer auch schon. Am Fastnachtssonntag wird sie noch einmal auf der MCV-Bühne stehen und bei der Prunkfremdensitzung singen. Im Gepäck hat sie dann bestimmt auch ihren größten Hit "Am Rosenmontag bin ich geboren".
Größter Hit entspricht nicht ganz er Wahrheit
1969 hatte Margit Sponheimer mit "Am Rosenmontag bin ich geboren" ihren großen Durchbruch. Dabei kam sie gar nicht an einem Rosenmontag zur Welt - der fiel in ihrem Geburtsjahr 1943 nämlich erst auf dem 08. März. Und sie wurde auch nicht - wie besungen - in Mainz am Rhein geboren, sondern in Frankfurt. Als Kind zog sie dann aber mit ihren Eltern nach Mainz und fand schnell den Weg auf die Fastnachtsbühne. Neben Auftritten mit Fastnachts-Legende Ernst Neger war sie die erste Frau, die alleine auf der Bühne stand.

