Wiesbaden Citymarathon - tausende Anmeldungen - 56 Schulklassen dabei
Wiesbadener Citymarathon - Bereits 2.500 Anmeldungen
"Drei Kilometer schafft jeder, mehr geht immer" - so gibt Andreas Steinbauer von der Sporthilfe Wiesbaden das Motto aus. Für Interessenten am Wiesbadener "Citymarathon" rennt die Zeit. In knapp vier Wochen ist es soweit. Jetzt heißt es also, wer jetzt noch dabei sein will, sollte sich noch schnell anmelden. "Wir haben noch Kapazität für rund 1.000 Läufer, aber die Starterfelder für die verschiedene Läufe dürften sich in den nächsten Tagen schnell füllen", sagte uns Renndirektor Kai Walter.
Bereits 2.500 Läufer sind für die verschiedensten Läufe erfasst. Darunter sind viele Sportler, die nicht das erste Mal dabei sind. Der Wiesbadener Citymarathon hat mittlerweile einen Ruf, der über die Stadtgrenzen hinausgeht. Die mehrfache deutsche Langstrecken-Meisterin und Olympiateilnehmerin Petra Wassiluk schwärmt, die Strecke sei "nicht die schnellste", aber sie biete alles inklusive steilere Abschnitte am Neroberg.
Streckenverlauf einzigartig
Sportdirektor Kai Walter bezeichnet den Streckenverlauf als "einzigartig und konkurrenzlos". Die Läufe mit drei Verpflegungsstellen böten die Möglichkeit, das Beste von Wiesbaden kennenzulernen. Bereits der Halbmarathon, für den bislang rund 1.000 Sportler angemeldet sind, verlaufe durch die schönsten Teile der Landeshauptstadt.
Eventpoint Bowling-Green
Start -und Zielpunkt für die verschiedenen Läufe ist das Bowling-Green am Kurhaus. Am Bowling Green ist auch das Eventgelände mit Bühne, Ständen und Betreuungspunkten für die Sportler. Ab hier werden am 23. Juni auch mindestens 56 Schulkassen gegen aneinander antreten. Anschließend gibt’s Pasta gratis.
Sport mal nachhaltig
Die Veranstaltung der Wiesbadener Sporthilfe versteht sich als nachhaltig. Das soll nach Vorstellung der Sporthilfe durch den TÜV zertifiziert werden. Kein Zulieferer sei weiter 30 bis 40 Kilometer entfernt. Die Sportler erhalten unter anderem die Möglichkeit, mit dem RMV kostenfrei anzureisen. Im Übrigen würden zwei Baumpflanz-Ationen unterstützt.
Die Fakten
Startgeld: 3,00 – 72,00 Euro, je nach Distanz und Zeitpunkt der Anmeldung: Siehe Informationen, Fragen und Antworten.
Der Zeitplan
Freitag, 23. Juni
10:00 bis 18:00 Startnummernausgabe Bowling Green 10:00 bis 18:00 Expo Bowling Green, 10:15 Uhr Eröffnung Expo, 10:30 Uhr 3 km und 5 km für Schulklassen, 11:30 Siegerehrung Schulklassen, 12:00 Mittagessen Schulklassen, 14:00 bis 18:00 Pasta Party auf Expo-Fläche
Samstag, 24. Juni
10:00 bis 18:30 Startnummernausgabe Kolonaden, 10:00 bis 18:30 Uhr Expo, 18:45 Start 5 km, 18:50 Start 3 km Sportabzeichen, Kinder- und Familienlauf, 19:00 Start Marathon, 19:01 Siegereinlauf 3 km und 5 km, 19:02 Siegereinlauf 5 km, Familienlauf, 19:30 Start Halbmarathon, 19:40 Start 10 km, 20:00 Siegerehrung 3 km und 5 km, 20:12 Siegereinlauf 10 km, 20:47 Siegereinlauf Halbmarathon, 21:45 Siegerehrung Halbmarathon, 10 km, 21:50 Siegereinlauf Marathon, 23:00 Siegerehrung Marathon, 23:59 Zielschluss.

