Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Chef der Mainzer Unimedizin glaubt fest an die schwarze Null

Verluste an Mainzer Uni-Medizin - Chef glaubt fest an die schwarze Null

Ralf Kiesslich
© dpa

Der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand Ralf Kiesslich ist sich sicher, dass das Ziel der schwarzen Null im Jahr 2030 erreicht wird. (Archivbild)

Die einzige Uniklinik von Rheinland-Pfalz schreibt schon lange tiefrote Zahlen. Das soll in einigen Jahren anders werden - und diesmal soll es laut der Leitung auch wirklich gelingen.

Nach zahlreichen Jahren mit dicken Millionenverlusten sieht sich der Chef der Universitätsmedizin Mainz auf einem guten Wege hin zur für das Jahr 2030 angepeilten schwarzen Null. "Ich meine es sehr ernst und glaube fest daran", sagte der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand Ralf Kiesslich der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. 

2024 brachte eine Trendwende

Das Jahr 2024 habe eine Trendwende gebracht, sagte Kiesslich, der seit Anfang vergangenen Jahres im Amt ist. 2024 hatte die einzige Universitätsklinik von Rheinland-Pfalz - eine Landesbeteiligung - das Defizit unter die Marke von 100 Millionen gedrückt, es lag am Ende bei 96,7 Millionen Euro. 

 Höhere Vergütungen

"Es ist uns geglückt, besser mit den Kostenträgern, den Krankenkassen, zu verhandeln, sodass wir im ambulanten Bereich eine höhere Vergütung erreichen konnten", erklärte Kiesslich.

Umstrukturierungen 

"Der zweite Punkt sind Zukunftsprogramme, mit denen wir unsere Performance verbessern werden." Beispiele dafür seien die neue interdisziplinäre Ambulanz und die Zentrale Notaufnahme, in der zwei Anlaufstellen zusammengeführt worden seien. Hinzu kommen Kiesslich zufolge strukturelle Veränderungen, konkret erfolgte die Gründung von Departments. In denen arbeiten verwandte medizinische Bereiche mittlerweile unter einem Dach zusammen.

Gemeinsame Nutzung von Ressourcen

Dabei geht es Kiesslich zufolge um die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Betten und OP-Kapazitäten. "Diese und andere Veränderungen werden über die kommenden Jahre immer besser greifen. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir 2030 die schwarze Null schaffen", sagte der Klinikchef der dpa weiter. 

Forderung des Aufsichtsrats

Das Ziel einer schwarzen Null vor Zinsen und Steuern im Jahr 2030 war auch eine Forderung des Aufsichtsrats, dessen Vorsitzender der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist. Das Land greift außerdem in diesem Jahr kräftig in die Rücklagen für eine Teilentschuldung der Universitätsmedizin mit einem Volumen von 400 Millionen Euro.

Auch interessant
Auch interessant

Nach der "Blitzer-Woche" zieht die Mainzer Polizei Bilanz: Die Kontrollen waren…

In der Nacht zum Samstag erlebte die Mainzer Innenstadt eine spektakuläre…

Trotz von der EU-Kommission festgestellter Mängel an Plänen zum Ausbau der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop