Eine Kultsendung hat Geburtstag - 50 Jahre Sendung mit der Maus
1971 flimmerte die orangene Maus das erste Mal durch die Fernsehröhren. Am Sonntag feiert der süßeste Fernsehpromi der Welt seinen 50. Geburtstag.
Kultiges Intro
Die Maus war schon "divers", bevor überhaupt irgendjemand wusste was das Wort überhaupt bedeutet: Mit seinem zweisprachigen Vorspann erlangte das Kinderformat schnell Kultstatus. Russisch, Türkisch oder lupenreines Klingonisch. Eigentlich hat es seit 1973 schon jede bekannte Sprache in den Auftakt der Show geschafft.
Einen Schritt auf Gastarbeiter zu
Mäusevater Armin Maiwald erklärt, dass das Intro in zwei Sprachen 1973 eingeführt wurde, um sich der damals veränderten Situation im Land anzupassen. Die ersten vier, die im Vorspann genutzt wurden, waren nämlich die Sprachen der damaligen "Gastarbeiter". Um diese trotz Sprachbarrieren mit an Board zu holen, wurde das Intro in deren Sprachen verfasst, um den Kleinsten eine zu Idee geben, worum es sich thematisch in der Sendung handelt.
Und seitdem haben nicht nur Gastarbeiterkids, sondern sicherlich Millionen von deutschen Kindern die berühmten "Lach- und Sachgeschichten" verfolgt, in denen der Motor eines Autos auseinander genommen, eine Kettenreaktion erklärt oder gezeigt wurde wie eine Eismaschine beim Eishockey funktioniert.
Im Video: Das war die erste Folge von 1971
Besondere Geschenke für eine besondere Maus
Wer es nach einem halben Jahrhundert schafft, Kinder immer noch zum Staunen zu bringen, der hat sich natürlich ein paar ganz besondere Geburtstagsgeschenke verdient.
Eine Briefmarke mit Maus, Ente und Elefant
Von der Post gibt es zum einen eine eigene Briefmarke, auf der sie mit ihren treuen Freunden - dem Elefanten und der Ente - abgedruckt ist. Diese Sondermarke erschien bereits am 1. März in einer Auflage von 65 Millionen Stück.
Ein besonderes Ständchen
Von Mark Forster, der sich selbst als ganz großen Maus-Fan bezeichnet, gibt es zudem einen Song zum 50.. "Ich muss euch eine kleine Geschichte erzählen", teilte der Sänger dazu kürzlich auf Instagram mit. Von der "Maus" höchstpersönlich habe der 38-Jährige den Auftrag bekommen, einen Jubiläums-Song zu komponieren: "Wir bei der Maus können vieles, nur eines nicht... singen!", erklärte Kultmoderator Christoph von Mark dazu in einem süßen Clip an den Popstar.
Herausgekommen ist ein moderner Popsong, der mit coolen Beats und flotter Melodie, der Kultsendung ein musikalisches Denkmal schafft.
Im Video: Mark Forsters Songtribut für die Maus
Dieser Popstar ist ein richtiger Maus-Fan
