Feste, Märkte und Sport - Event-Tipps fürs lange Wochenende
Ein langes Wochenden, sommerliches Wetter und zahllose Feste, Märkte und andere Veranstaltungen im FFH-Land: Wer da nichts unternimmt, der ist selber schuld!
Salatkirmes in Ziegenhain
Vom 15. bis 20. Juni steigt die 294. Auflage des größten Volks- und Trachtenfestes in der Schwalm. Ein Rummel mit Fahrgeschäften, Fressbuden und Kirmeszelt erwartet die Besucher.
Der Name geht zurück auf das Jahr 1728. Damals lud der Landgraf Karl die Bauern der Umgebung zu einem Festmahl ein, um sie für die damals noch weitgehend unbekannte Kartoffel zu begeistern. Von den Knollen waren die Gäste weniger begeistert, doch der dazu gereichte Salat schmeckte vorzüglich - fast so gut, wie das ebenfalls reichlich servierte Bier. Und so entstanden damals zwar keine Kartoffel-Fans, aber immerhin ein Anlass für ein jährlich wiederkehrendes Fest. Und das bis heute...
Prämienmarkt in Lauterbach
Noch das komplette lange Wochenende findet in Lauterbach der Prämienmarkt statt. Höhepunkt ist der Hauptmarkttag am Mittwoch, mit großer Tierschau und einen Krämermarkt mit mehr als 200 Händlern, die alles Denkbare anbieten. Und abends kommt dann noch ein Highlight: Das Höhenfeuerwerk. Das beginnt um 23 Uhr – und ab 21 Uhr werden die schönen Fachwerkhäuser in der Altstadt hübsch angestrahlt. Aber auch die restlichen Tage des langen Wochenendes lohnt ein Besuch bei den zahlreichen Fahrgeschäften und Kirmesbuden.
Mittelaltermarkt in Gersfeld
Zurück ins Mittelalter und sich wie ein Burgfräulein oder ein Ritter fühlen auf dem Mittelaltermarkt in Gersfeld. Von Donnerstag bis Sonntag wird aus dem Schlosspark ein richtiges Mittelalterdorf. Schaut beim Schwertkampf vorbei oder stattet den Bewohnern in ihren Zelten einen Besuch ab, um zu erfahren, wie die Menschen früher gelebt haben. Und die kleinen Besucher dürfen sich beim Armbrustschießen austoben. Der Eintritt kostet 8 Euro.
documenta-Eröffnung in Kassel
Diesen Samstag eröffnet die documenta fifteen in Kassel. Von 10 bis 20 Uhr sind 32 Ausstellungsorte in Mitte, Fulda, Nordstadt und Bettenhausen geöffnet. Im Anschluss, von 20 bis 1 Uhr, finden die Eröffnungspartys der documenta fifteen mit Bühne auch auf dem Friedrichsplatz statt. Parallel dazu laden zahlreiche Events in der Stadt zum Staunen und Entdecken ein.
Gießen: Lahnuferfest
Weindorf, Kids Funpark, Streetfood und Live Musik. Das Lahnuferfest in Gießen macht die ganze Familie glücklich. Von Donnerstag bis Sonntag steigt an den Lahnwiesen eine Riesenparty. Im Kids Funpark warten Hüpfburgen, Clown Ichmael und Rodeoreiten auf die Knirpse. Auf der großen Bühne gibt es Livemusik für jeden Musikgeschmack: Country, 90er oder Melodic Rock von der Gießener Band Give me a Remedy. Und Samstagabend steht ab 21 Uhr Daniel Fischer aus FFH Guten Morgen, Hessen an den DJ-Decks. Darüber hinaus könnt ihr euch an 25 Streetfoodständen von Burgern über Churros bis zu Fritten kugelrund futtern. Und das Beste ist: der Eintritt ist frei.
Bad Homburg Open mit FFH Family Day am Sonntag
Tennis-Fans kommen von 18. bis 25. Juni in Bad Homburg voll auf ihre Kosten! Das starbesetzte Teilnehmerinnenfeld beim offiziellen Rasen-Vorbereitungsturnier für Wimbledon garantiert jetzt schon jede Menge hochklassige Matches. Aber auch wer (noch) kein Ticket für die Bad Homburg Open hat, sollte über einen Besuch im Kurpark nachdenken. Denn Eintrittskarten braucht man nur für den Center Court, die große Fan-Meile "Park Village" und die Courts 1 und 2 stehen für alle offen. Hier findet am Sonntag, den 19. Juni auch der FFH Family Day statt. Von 15 bis 21 Uhr gibt es für euch auf der Bühne sechs Stunden Familienprogramm mit Julia Nestle. Unter anderem mit einer Kinder-Pressekonferenz mit einer Spielerin, einem Tennis Jongleur und bei unseren Quizspielen könnt ihr viele Preise gewinnen.
Straßenmusikfestival Limburg
Durch Limburgs Straßen schlendern, immer in Begleitung einer Melodie. Das könnt ihr am Samstag und Sonntag beim ersten Straßenmusikfestival in Limburg. An neun Orten machen 11 Künstler und Künstlerinnen Musik. Und da ist wirklich alles dabei: Basti Becker spielt Handpan, die mehr wie ein Küchengerät, aussieht, aber bei weitem schönere Klänge erzeugt. Stefan Karnath spielt drei Instrumente gleichzeitig und Julie Wonder ist mit 15 Jahren die Jüngste auf der Straßenbühne. Drumherum gibt es noch mobiles Essen vom Foodtruck. Ein Clown bastelt Ballonfiguren für die Kids, die sich beim Kinderschminken in Elsa und Co. verwandeln können.
Odenwald Country Fair
An diesem langen Wochenende findet die Odenwald-Country-Fair im Englischen Garten Eulbach bei Michelstadt statt. In der historischen Parkanlage bieten über 180 Aussteller alles, was man so für Garten, Haus und Hof gebrauchen kann. Drumherum gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Aufführungen und Mitmachaktionen. Und natürlich bleibt auch keiner hungrig: Spezialitäten aus Nah und Fern versprechen die Organisatoren. Der Eintritt kostet 11 Euro für Erwachsene, Kinder ab 14 Jahren zahlen 9 Euro.