Bedürftige Kinder beschenken - Wunschbäume in Hessen
Schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit: An vielen Orten im FFH-Land stehen Weihnachts-Wunschbäume, an die bedürftige Kinder Zettel mit ihrem Herzenswunsch zu Weihnachten hängen können. Denn manchmal reicht das Geld einfach nicht, um den Kleinen Geschenke zu kaufen. Jeder der möchte, kann einem Kind seinen Wunsch erfüllen.
Mittelhessen
In Mittelhessen steht zum Beispiel ein Wunschbaum in Weilburg in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse. Mitarbeiter und Kunden können die Wünsche von etwa 15 Euro bis zum 14. Dezember erfüllen. Die Aktion gibt es seit drei Jahren. Kinder, deren Eltern von der Weilburger Tafel unterstützt werden, können ihre Wünsche dort aufhängen. Am 19. Dezember werden die Geschenke dann verteilt.
Eine ähnliche Aktion gibt es auch in Marburg: Auf dem Hofgut Dagobertshausen steht der "Baum der Wünsche" auf dem Weihnachtsmarkt. Die Geschenke bekommen dort die Kinder der Marburger Tafel. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich einen Zettel nehmen und das Geschenk bis zum 20. Dezember bei der Marburger Tafel abgeben.
Auch in Schwalmstadt steht ein Wunschbaum. Beim Optiker Neusehland. Kinder aus zwei Wohngruppen der Hephata-Jugendhilfe haben jeweils einen Wunsch zu Weihnachten auf einen Zettel geschrieben und an einen „Wunschbaum“ in der Treysaer Filiale von Neusehland gehängt. Wer möchte kann noch bis zum 20. Dezember Wünsche auswählen und sie den Kindern erfüllen.
Rhein-Main
In Frankfurt gibt es seit über 20 Jahren die Wunschbaum-Aktion "Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder." Bedürftige Kinder können dort einen Wunsch im Wert von 20 bis 25 Euro auf eine Wunschkarte schreiben. Die Karten werden dann an großen Weihnachtsbäumen an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgehängt. Wer gerne einen Wunsch erfüllen möchte, kauft ein Geschenk, packt es ein, hängt die Karte außen an das Geschenk und gibt es bis zum 17. Dezember an einem der Wunschbäume ab. 5.000 Kinder können mithilfe des Kinderbüros so dieses Jahr beschenkt werden. Eine Liste mit allen Bäumen hat das Frankfurter Kinderbüro auf seiner Webseite.
Wiesbaden
In Wiesbaden gibt es den "Christbaum für Kinder." Er steht vor der Marktkirche auf dem Sternschnuppenmarkt. An der Aktion beteiligen sich unter anderem der Kirchenladen "Schwalbe 6" und das Diakonische Werk. Kinder und Jugendliche dieser Einrichtungen schreiben oder malen ihre Wünsche auf Weihnachtsbaumkarten, die an den Baum gehängt werden. Außerdem hängen auch Kinder aus einer Flüchtlingsunterkunft in Wiesbaden ihre Wünsche dort auf. Wer einem Kind eine Freude machen will, kann dort einen Wunschzettel abpflücken und das verpackte Geschenk spätestens bis zum 17. Dezember in der Schwalbe 6 abgeben. Am 20. Dezember werden die Geschenke überreicht.
Südhessen
In Südhessen stehen die Bäume zum Beispiel in Riedstadt und Trebur. Im Rathaus-Foyer in Riedstadt können bedürftige Kinder bis 12 Jahre ihre Wünsche mit Vorname und Alter auf kleine Karten schreiben und an den Wunschbaum hängen. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich eine Karte aussuchen, das Geschenk besorgen und es dann unter den Baum legen. Bis zum 14. Dezember um 12 Uhr haben die Wünscherfüller dafür Zeit, dann werden die Päckchen verteilt. 160 Wünsche können in diesem Jahr erfüllt werden.
Nordhessen
Der kleine feine Wunschbaum-Markt für den guten Zweck in Bad Wildungen ist zwar wie üblich am Abend des 1. Adventssonntages schon zu Ende gegangen, aber die prachtvolle, fast 26 Meter hohe Zypresse an der Brunnenallee vor dem Kaiserhof leuchtet noch bis zum 6. Januar mit 100.000 Lichtern - einer der am schönsten anzuschauenden "Wunschbäume" in Hessen.