Darmstadt 98 verliert mit 1:2 gegen Fortuna Düsseldorf
Rückschlag im Aufstiegskampf - Darmstadt verliert in Düsseldorf 1:2
Darmstadt 98 hat in der zweiten Fußball-Bundesliga wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen gelassen. Die Lilien verlieren das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf mit 1:2. Bereits ab der zehnten Minute liefen die Südhessen einem 0:2-Rückstand hinterher. Tobias Kempe sorgte per Elfmeter in der 60. Minute für den Anschlusstreffer.
Früher Rückstand versetzt Lilien in Schockstarre
Nach drei Minuten schockte der Düsseldorfer Emmanuel Iyoha das Team von Torsten Lieberknecht mit dem frühen Führungstreffer. Keeper Schuhen hatte keine Chance. Und so ging es zunächst weiter, denn in einer überlegenen Anfangsphase verzeichnete die Fortuna einige größere Chancen. Daraus folgte in der 10. Minute das 2:0 nach einem schönen Spielzug von Matthias Zimmermann.
Lilien erst nach 15 Minuten vor dem Tor
Bei beiden Düsseldorfer Treffern war Felix Klaus der Vorlagengeber, der auch nach einer halben Stunde selbst die Möglichkeit zum 3:0 hatte. Schuhen verhinderte dies aber mit einer Parade. Die Lilien hingegen kamen erst in der 16. Minute mit einer gefärhlichen Aktion zum Torabschluss. Obwohl Tietz kurz vor der Halbzeitpause noch einmal die Chance zum Anschlusstreffer hatte, gingen die Darmstädter mit einem zu dieser Zeit verdienten Rückstand in die Kabine.
Zweite Halbzeit besser
Lieberknecht entschied sich zum Wiederanpfiff für drei Wechsel und machte damit einiges richtig, denn seine Mannschaft kam durchaus wacher, präsenter und mit einer besseren Leistung auf das Spielfeld zurück. In der 60. Minute schoss Tobias Kempe per Elfmeter das 1:2 und ließ damit die Hoffnung wieder aufkommen, doch etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Doppleter Platzverweis in der Schlussphase
In den letzten Minuten kam auf beiden Seiten noch einmal Hektik auf. Nachdem zunächst Daniel Ginczek rot sah, weil er nach einem Zweikampf nachgetreten hatte, sah auch der Damrstädter Klaus Gjasula die Ampelkarte. Damit beendeten die Mannschaften das Spiel beide in Unterzahl.
Große Enttäuschung bei den Spielern
Nach dem Spiel waren die Darmstädter Spieler sehr enttäuscht. "Viele Jungs haben geweint, weil sie eben diesen großen Traum haben", sagte Trainer Torsten Lieberknecht bei der Pressekonferenz. Trotzdem sei sich die Mannschaft sicher, man werde stärker zurückkommen. "Wir geben nicht auf, das verspreche ich", sagte Phillip Tietz am FFH-Mikro.