Trapp fiebert Europa-Finale entgegen: "Würde schon morgen spielen"
Eintrachts Torhüter Kevin Trapp - "Sevilla ist ein Karriere-Highlight"
Eintracht Frankfurt steht zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte im Endspiel eines internationalen Wettbewerbs. Für Nationaltorwart Kevin Trapp ist das Duell mit den Glasgow Rangers ein absolutes Karriere-Highlight.
Pure Freude
Kevin Trapp kann das historische Europa-League-Finale mit Eintracht Frankfurt kaum erwarten. "Es ist die pure Freude, wenn ich daran denke. Am liebsten würde ich schon morgen spielen", sagte der Torwart des hessischen Fußball-Bundesligisten am Donnerstag. Das Endspiel gegen den schottischen Vizemeister Glasgow Rangers steigt zwar erst am kommenden Mittwoch, doch Trapp ist schon jetzt auf Betriebstemperatur.
Sevilla das Größte und Schönste
Für ihn ist die Partie in Sevilla "mit das Größte und Schönste" in seiner bisherigen Karriere - obwohl er mit Paris Saint-Germain schon in der Champions League spielte und im DFB-Trikot an Welt- und Europameisterschaften teilnahm. Doch die von einer fast beispiellosen Euphorie im Umfeld begleitete Europa-Reise der Hessen ist auch für den 31-Jährigen etwas ganz Besonderes. Der Nationaltorwart hat an dem größten internationalen Erfolg der Eintracht seit 42 Jahren - damals gewannen die Frankfurter den UEFA-Pokal - entscheidenden Anteil.
Uli Stein: "Trapp besser als Manuel Neuer"
Nach einem durchwachsenen Saisonstart, in der es auch Kritik gab, spielt Trapp seit Monaten auf Topniveau. Der langjährige Frankfurter Torhüter Uli Stein hält Trapp derzeit sogar für die Nummer eins in Deutschland. "Im Moment ist Kevin der Beste in der Bundesliga! Besser als Manuel Neuer, weil er einfach einen Lauf hat", sagte Stein unlängst der "Bild"-Zeitung. Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche teilt diese Meinung. "Er hat ja nicht nur international überragend gehalten, sondern auch in der Bundesliga. Kevin ist ein unfassbar wichtiger Spieler für uns, der dieses Jahr wieder eine herausragende Saison spielt. Für mich ist er momentan der beste deutsche Torwart", sagte Krösche über Trapp.
Handblessur gefährdet Finale nicht
Seinen Einsatz im Europa-League-Finale sieht Trapp trotz einer Handblessur nicht in Gefahr. "Das ist etwas, was mich seit dem Barcelona-Spiel begleitet. Es ist nichts, was mich behindert. Es ist kein Problem. Es ist nicht so, dass irgendwas in Gefahr ist", sagte Trapp. Eine Pause im letzten Bundesliga-Spiel beim FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr/Sky) schließt er daher aus. Auf die Frage, ob er Ersatztorhüter Jens Grahl den Einsatz im Rhein-Main-Derby überlassen wolle, antwortete Trapp: "Ich bin ein sehr netter Kollege, aber auch sehr ambitioniert. Ich kann mir das bisher nicht vorstellen. Das ist nicht geplant."