Nachrichten > Sport >

2:4 gegen den VfL Wolfsburg: Eintracht-Frauen weiter sieglos

Wolfsburg am Ende zu stark - Niederlage für die Eintracht-Frauen

Die Eintracht-Frauen konnten auch gegen den VfL Wolfsburg keine Punkte einfahren.

Zweites Saisonspiel - zweite Niederlage: Die Frauen von Eintracht Frankfurt unterliegen im Heimspiel vor 13.500 Besuchern dem VfL Wolfsburg mit 2:4 (1:1). Über 50 Minuten boten die Frankfurterinnen den Gästen einen ebenbürtigen Kampf, ehe der VfL das Spiel in der Schlussviertelstunde für sich entscheiden konnte. 

Nach der Niederlage gegen Essen vergangene Woche warten die Eintracht-Frauen damit wieder auf die ersten Punkte der neuen Saison.

Frühe Führung per Elfmeter

Zunächst hatten die Gäste ein leichtes optisches Übergewicht, Svenja Huth flankte aus dem Halbfeld auf Alexandra Popp, die die Kugel haarscharf verpasste (7.). Im Gegenzug schickte wurde die Frankfurterin Barbara Dunst steil in den Strafraum geschickt und konnte von VfL-Keeperin Merle Frohms nur regelwidrig vom Ball getrennt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Laura Freigang sicher rechts unten zum frühen 1:0 (9.) für die Eintracht. In der Folge wirkte das Auftreten der Adlerträgerinnen immer griffiger, klare Chancen blieben auf beiden Seiten aber erstmal aus. 

Popp gleicht aus, Eintracht drückt weiter

Die Wölfinnen suchten vermehrt ihr Glück über die Flügel.  Ein Kopfball von Ewa Pajor verfehlte das Ziel zunächst nur um Zentimeter (25.). Nur drei Minuten später war dann aber Alexandra Popp zur Stelle und erzielte den Ausgleich. Doch Frankfurt ließ sich davon nicht beeindrucken und war um eine schnelle Antwort bemüht. Doch mehrmals war bei Frohms im Wolfsburger Kasten Endstation. So ging es mit einem 1:1 in die Pause.

Blitzstart in Halbzeit zwei reicht nicht

Und die Frankfurterinnen kamen hellwach aus der Kabine: Nur 60 Sekunden nach Wiederanpfiff netzte Dunst zur erneuten Führung ein. Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden, bei dem sich aber die Fehler bei der Eintracht häuften. Nach einem Frankfurter Ballverlust konnte Lena Oberdorf  mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern wieder für den Wölfinnen ausgleichen (53.) Der VfL wurde in der Folge immer stärker und ging schließlich in der 73. Minute mit 3:2 in Führung. Die Eintracht erhöhte dann zwar nochmal mit mehreren Wechseln die Schlagzahl. Doch am Ende vergeblich. Eva Pajor sorgte mit dem 4:2 für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Auch interessant
Auch interessant

Eintracht Frankfurt bekommt es im Jahresendspurt mit Personalmangel im…

Eintracht Frankfurt hat das Topspiel in der Fußball-Bundesliga gegen den VfB…

Dino Toppmöller hat sich als neuer Trainer von Eintracht Frankfurt ziemlich…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio