Nachrichten > Top-Meldungen >

Anschläge in Jerusalem: Offenbar weitere Angriffe verhindert

Anschläge in Jerusalem - Offenbar weitere Angriffe verhindert

Einsatzkräfte sind am Tatort in der Nähe einer Synagoge in Jerusalem
© dpa

Einsatzkräfte sind am Tatort in der Nähe einer Synagoge in Jerusalem. In einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden.

Nach den beiden Terroranschlägen in Ost-Jerusalem wächst die Sorge, dass der Nahost-Konflikt erneut eskalieren könnte. Zwei weitere Angriffe wurden offenbar vereitelt.

Ein bewaffneter Mann plante etwa, die Siedlung Kedumim westlich der Stadt Nablus anzugreifen, wie Israels Armee in der Nacht zu Sonntag mitteilte. Wachleute hätten den "Terroristen" aber zuvor entdeckt. Es war der vierte Vorfall in nicht einmal anderthalb Tagen. Zuvor hatte ein weiterer Mann laut israelischem Militär in einem Restaurant in der Nähe der Stadt Jericho im Westjordanland einen Schuss abgegeben. Medien berichteten, er habe anschließend Probleme mit seiner Waffe gehabt. Das verhinderte womöglich weitere Schüsse - und Opfer.

13-Jähriger schießt um sich

Anders bei einem Angriff am Vormittag. Ein gerade mal 13-jähriger Palästinenser verletzte Vater und Sohn in einer israelischen Siedlung im Stadtteil Silwan in Ost-Jerusalem mit Schüssen. Die Polizei sprach von einem "Terror-Angriff". Bewaffnete Passanten hätten schließlich auf den Jungen geschossen.

Festnahmen nach tödlichen Schüssen

Am Abend zuvor hatte bereits ein Anschlag auf Besucher einer Synagoge mit sieben Toten für Entsetzen gesorgt. Die Polizei nahm mindestens 42 Verdächtige - Verwandte und Nachbarn des getöteten Attentäters - fest. Was ihnen zur Last gelegt wird, war zunächst nicht bekannt.

Maßnahmen zur Terror-Bekämpfung

Israels Sicherheitskabinett beschloss nach den Angriffen neue Maßnahmen zur Terror-Bekämpfung. So sollen israelische Bürger etwa leichter und schneller Lizenzen für Schusswaffen bekommen. Israel will zudem Angehörige von Attentätern, die Terrorismus unterstützen, Sozialversicherungsansprüche und Gesundheitsleistungen entziehen. Ob und wie genau überprüft werden soll, ob jemand Terror-Unterstützer ist, war zunächst unklar. 

Deutschland verurteilt Angriffe

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und viele weitere internationale Politiker verurteilten den Angriff. "Deutschland steht an Israels Seite", hieß es von Scholz. "Mein Herz bricht bei der Nachricht von den schrecklichen Terroranschlägen am Schabbat in Jerusalem", sagte Israels Präsident Izchak Herzog.

Hintergrund des Konflikts

Israel hatte 1967 das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Dort leben heute mehr als 600.000 israelische Siedler. Die Palästinenser beanspruchen die Gebiete für einen unabhängigen Staat Palästina mit dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems als Hauptstadt.

Auch interessant
Auch interessant

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der israelische Ministerpräsident Benjamin…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio