Kälte, Nässe und dicke Wolken: Das hessische Wetter bleibt wechselhaft
Kälte, Nässe und dicke Wolken - Das hessische Wetter bleibt wechselhaft
Das Wetter in Hessen kannte in den letzten Tagen ja meist nur diese Richtung: grau, nass und windig. Es war also alles andere als schön. Richtig nett wird das kommende Wochenende zwar auch nicht, dafür bleibt es zu wechselhaft. Aber mittendrin wagt sich eben dann doch mal ein wenig die Sonne hervor. Das ist gewissermaßen ein kleiner positiver Effekt an diesem Wochenende. Sonst bleibt die wechselhafte Witterung insgesamt bestehen, und neben der Sonne sind auch weiter dicke Wolken, kräftige Windböen sowie Regen und Schnee dabei.
Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter
Tiefdruckgebiete auf dem Weg nach Deutschland
Verantwortlich für diese ganze Mixtur ist die Tatsache, dass die Tiefdruckgebiete quasi wie auf einer Rutsche von der Nordsee her südostwärts nach Deutschland ziehen. Das tun sie im 24-Stunden-Takt und bringen dabei mal milde, mal kältere Luft und eine Menge Niederschläge mit. Bemerkenswert ist eine solche Wetterlage vor allem, weil die Niederschlagsgebiete der Tiefs gegen die Berge in Mitteleuropa anbranden.
Dort entladen sie sich in den Tälern als Regen und in den höheren Lagen als Schnee. Speziell in den östlichen Mittelgebirgen und in den Alpen kommen dabei große Schneemengen zustande. Im Alpenraum fallen örtlich über einen Meter Neuschnee, und die Lawinengefahr vergrößert sich ganz erheblich.
Was bedeutet das für Hessen?
Das Wetter am Freitag
Tief "Pit" bringt einfach nur Wolken, Wind und Regen. Es regnet und nieselt gelegentlich vor sich hin, und mit einem sehr böigen Wind kommen beständig dicke Wolken heran.
Die Sonne hat nur ganz vereinzelt mal eine Chance. Es regnet übrigens bis hoch in die immer noch schneebedeckten Mittelgebirge hinein. Dort können bei +4 Grad die Straßen noch stellenweise glatt sein, sonst aber ist Winterwetter bei Temperaturen bis zu 10 Grad kein Thema.
Das Wetter am Samstag
Samstag: "Pit" verzieht sich und nimmt in den Morgen- und Vormittagsstunden die letzten dicken Regenwolken mit. Daher kommt mittendrin heute auch mal die Sonne hervor.
Zwar nicht übermäßig viel, aber es reicht, dass es doch mal ein klein wenig freundlicher aussieht als an all den Tagen vorher. Es bleibt dann auch während des Tages weitgehend trocken, und die Temperatur pendelt sich so bei 3 bis 9 Grad ein.
Das Wetter am Sonntag
Es kommt schon wieder kältere Luft heran. Mit einem sehr böigen Wind aus Nordwest bis Nord erreicht schon in den Vormittagsstunden eine sogenannte Kaltfront Hessen. Es kommt zu Regen, und oberhalb von etwa 300 Metern Höhe fällt in den Mittelgebirgen auch wieder Schnee. Dort kann es im Laufe des Tages daher streckenweise auch wieder glatt werden.
Hinter der Kaltfront lockert es sich später am Tag wieder auf, und die Sonne kommt hervor, zusammen mit dem kräftigen Wind und noch einigen Regen- und Schneeschauern. Die Temperatur erreicht noch einmal 2 bis 8 Grad, es wird im Laufe des Sonntags jedoch tendenziell kälter.
Das Wetter in den kommenden Woche
Neue Woche: Die kältere Winterluft breitet sich bei uns wieder aus. Daher gibt es in der neuen Woche auch wieder Nachtfrost und tagsüber nur einige leichte Plusgrade, meist bis 5 oder 6 Grad über Null.
Dafür allerdings ist die Luft trocken, und so dürften uns sogar mal wieder einige freundliche Tage ins Haus stehen.
Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter