Das FFH-Wetter - Nässe-Konfetti am Faschings-Wochenende
Das Gute vorneweg: Frieren muss zum Höhepunkt der 5. Jahreszeit niemand. Die tollen Tage werden allesamt mild - mit Temperaturen deutlich oberhalb der "10 Grad"-Marke. Das ist für Mitte Februar ganz ordentlich. Allerdings lässt der Rest vom Wetter zu wünschen übrig. Denn es überwiegen Wolken, Wind und Regen und die Narren müssen dieses Jahr regenfest sein - zumindest jetzt am Wochenende.
Der Grund dafür ist eine Tiefdruck-"Rutsche", mit der jetzt immer wieder kleine und mittelgroße Schlechtwettergebiete quer durch Deutschland ziehen. Die erfassen unablässig auch Hessen, und damit bleibt es – zumindest an diesem Wochenende - meist bewölkt, windig, nass und mild. In der nächsten Woche sieht es tendenziell etwas heller und schöner aus. Es bleibt dabei weiterhin mild.
Freitag
Tief "Ulf" macht den Anfang. Es bleibt daher den ganzen Tag über meist wolkenverhangen. "Ulf" bringt aber nicht nur eine Menge Wolken, sondern auch hin und wieder Regen und vor allem viel Wind. In Nordhessen und in den Mittelgebirgen erreichen die Böen im Laufe des Tages bisweilen auch Sturmstärke. Manchmal dauern die Regenpausen zwar auch länger, aber die Sonne zeigt sich heute so gut wie nie. Die Temperatur hat gegenüber den letzten Tagen einen deutlichen Sprung nach oben gemacht: Die Höchstwerte liegen bei 8 bis 13 Grad.
Samstag
Nach "Ulf" kommt "Volker". Dieses Tief zieht als sogenannte Welle über Deutschland hinweg und bringt einen neuen Schwung an dicken Wolken mit zeitweiligem Regen. Der Wind dreht erneut ziemlich auf, wird sogar noch etwas stärker als am Freitag und erreicht während des Tages wiederholt in den Böen über 80 km/h. Die Sonne kommt erneut kaum zum Vorschein, wenn, dann vielleicht am späten Nachmittag im Norden von Hessen. Wolken, Wind und Regen bringen weiter die milde Luft heran. Die pendelt sich so bei 8 bis 14 Grad ein.
Sonntag
Hinter "Volker" mogelt sich noch eine weitere Tiefdruckwelle hinterher und so bleibt es auch heute dick bewölkt und zeitweise nass. Dabei liegt die Temperatur anfangs so bei milden 6 bis 12 Grad. Im Laufe des Tages macht sich ein klein wenig kältere Luft bemerkbar und eventuell kann in den Abendstunden, in den Hochlagen der Mittelgebirge, auch Schnee dabei sein. Also: Für Abwechslung beim Wetter ist gesorgt, nur die Sonne kommt eben wieder viel zu kurz.
Rosenmontag
Der Tag startet zwar noch mit dicken Wolken. Aber Regen ist kaum noch dabei, weil die ganzen Schlechtwettertiefs jetzt zu Beginn der neuen Woche einen anderen Kurs einschlagen und weit im Norden Europas bleiben.
Daher dürfte die Sonne heute wieder mitspielen, pünktlich zum Höhepunkt der "Fassenacht". Wenn es gut läuft, kommt speziell im Süden von Hessen und im benachbarten Rheinland-Pfalz die Sonne etwas häufiger durch! Dazu erreicht die Temperatur erneut sehr milde 8 bis 14 Grad.
Auch der Dienstag dürfte noch sehr mild verlaufen und weitgehend trocken. Erst ab Aschermittwoch wird es mit neuen Regenwolken langsam wieder kälter.