Vorbildlich gehandelt - Polizei belobigt sechs mutige Osthessen
In Fulda werden heute sechs besonders mutige und couragierte Menschen aus Osthessen belobigt. Sie haben Menschenleben gerettet oder mutig eingegriffen.
Drei der sechs Vorbild-Osthessen haben sehr wahrscheinlich Menschenleben gerettet, so Osthessens Polizeipräsident Michael Tegethoff am FFH-Mikro: "Sie haben zum Beispiel als Ersthelfer nach einem Motorradunfall oder im Rahmen eines Suizidversuches geholfen oder sich bei einer Vermisstensuche erfolgreich beteiligt"
Richtiges Handeln nach einem Schockanruf oder Diebstahl
Die anderen Belobigungen werden zum Beispiel richtiges Handeln nach einem Schockanruf oder einem Handtaschendiebstahl ausgesprochen.
Tegethoff: "Ich möchte solchen mutigen Menschen persönlich meine Anerkennung aussprechen"
Michael Tegethoff findet es besonders wichtig, solche mutigen Menschen öffentlich auszuzeichnen. "Mir liegt es besonders am Herzen, Bürgerinnen und Bürgern persönlich meine Anerkennung und Wertschätzung für Zivilcourage auszusprechen und damit auch deutlich zu machen, dass alle Verantwortung für ein friedliches und zivilisiertes Zusammenleben in unserer Gesellschaft tragen sollten", so Tegethoff am FFH-Mikro.
Zivilcourage heißt: Hinschauen und aktiv werden
Der Polizeipräsident betont dabei, dass couragiertes Handeln nicht bedeute, sich selbst in Gefahr zu bringen. Zivilcourage fange schon mit kleinen Taten und klaren Worten an. Mit dem Handy die Polizei zu rufen zum Beispiel oder bei Ungerechtigkeiten sofort den Mund aufzumachen oder auch Umstehende ganz einfach zur Mithilfe auffordern. "Letztlich geht es konkret darum, aktiv zu werden, hinzuschauen und zu handeln", so Tegethoff.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.