Menü
HIT RADIO FFH
Webradio starten
ON AIR:
  • Suche
  • FFH-Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Login Eingeloggt
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Staucams
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
    • Backstage
  • Musik
    • Playlist
    • Webradios
    • Top 40
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • FFH Rock
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
    • Wünsch dir was
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Hit Arena
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Shop
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
Webradio
12.01.2021
Nachrichten > Top-Meldungen >

Astrazeneca beantragt Impftoff-Zulassung in der EU

Dritter Impfstoff für Europa - Astrazeneca beantragt Zulassung in der EU

© dpa

Der schwedisch-britische Pharmakonzern Astrazeneca hat eine Zulassung seines Corona-Impfstoffes bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) beantragt.

Die Bewertung des Vakzins werde "in einem beschleunigten Zeitrahmen" erfolgen, teilte die EMA in Amsterdam mit.

Von der Leyen: Gute Nachricht

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begrüßte die Ankündigung als gute Nachricht. Die EMA werde die Sicherheit und Wirksamkeit beurteilen. "Sobald der Impfstoff eine positive wissenschaftliche Beurteilung erhält, werden wir mit vollem Tempo daran arbeiten, die Nutzung in Europa zuzulassen", schrieb von der Leyen auf Twitter.

Zulassung möglicherweise Ende des Monats

Astrazeneca könnte "möglicherweise bis zum Ende des Monats eine Zulassung haben", sagte die für Gesundheit zuständige Generaldirektorin der Kommission, Sandra Gallina, in einer Anhörung im EU-Parlament. Der 29. Januar könnte der Tag der Genehmigung sein. Doch sei die EMA unabhängig in ihrer Bewertung. Die Knappheit bei Corona-Impfstoffen dürfte demnach in wenigen Wochen nachlassen. "Im zweiten Quartal werden wir alle Impfstoffe bekommen, die wir haben wollen", sagte Gallina.

Impfstoff ist anders als die bereits zugelassenen

Der Konzern entwickelte das Vakzin gemeinsam mit der renommierten Universität Oxford. Anders als die Impfstoffe der Mainzer Firma Biontech und des Pharmakonzerns Pfizer sowie der US-Firma Moderna gehört das britisch-schwedische Präparat nicht zu den sogenannten mRNA-Impfstoffen.

Millionen Dosen für Europa bestellt

Die Europäische Union hat bereits Hunderte Millionen Dosen bei Astrazeneca bestellt. Insgesamt wurden weltweit schon Milliarden Dosen dort in Auftrag gegeben.

Erkältungsvirus von Schimpansen

Der vielversprechende Wirkstoff AZD1222 beruht auf der abgeschwächten Version eines Erkältungsvirus von Schimpansen. Es enthält genetisches Material eines Oberflächenproteins, mit dem der Erreger Sars-CoV-2 an menschliche Zellen andockt.

Zweifache Wirkung

Das Mittel wirkt zweifach: Es soll sowohl die Bildung von spezifischen Antikörpern als auch von T-Zellen fördern - beide sind für die Immunabwehr wichtig.

Anfangs gab es Kritik

Anfangs hatte das Unternehmen mit seinem Impfstoff auch Kritik einstecken müssen: So gab es Bedenken zum Studiendesign, und die hohe Wirksamkeit des Mittels war von einigen Experten auch bezweifelt worden. Der Konzern legte daraufhin mit weiteren Untersuchungen nach.

Impfstoff muss nicht so kühl gelagert werden

Ein großer Vorteil des Impfstoffes ist: Er kann den Angaben zufolge bei Kühlschranktemperaturen von zwei bis acht Grad aufbewahrt werden. Großbritannien setzt den Impfstoff bereits seit gut einer Woche ein.

Arzneimittel werden überwacht

Die EMA beurteilt und überwacht Arzneimittel für den europäischen Markt, auch für Corona-Impfstoffe. Die Behörde verlegte wegen des Brexits schon im Frühjahr 2019 ihren Sitz von London nach Amsterdam.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen freut sich bei Twitter

Good news! @AstraZeneca has applied to @EMA_News to have its vaccine authorised in the EU. @EMA_News will assess the vaccine’s safety & efficacy.

Once the vaccine receives a positive scientific opinion, we will work full speed to authorise its use in Europe.

— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) January 12, 2021
Weitere Meldungen
Inhalt wird geladen
Bleib auf dem Laufenden - FFH-Nachrichten-App
 

Bleib auf dem Laufenden FFH-Nachrichten-App

Breaking News als Push-Nachricht, Audio auf Abruf. Jetzt kostenlos laden.

FFH-App
Hessen Einstellungen
Lübcke-Prozess: Heute Urteil vor dem OLG Frankfurt
Nordhessen

Lebenslang für Stephan Ernst? Lübcke-Prozess: Heute Urteil in Frankfurt

Wedel-Ermittlungen: Beschwerde abgewiesen
Osthessen

Wedel-Ermittlungen Beschwerde wegen langer Dauer abgewiesen

Neue Grundschule für Staufenberg
Mittelhessen

15-Millionen-Euro-Projekt Staufenberg baut neue Grundschule

Medien: Notruf hat versagt bei Anschlag von Hanau
Rhein-Main

Medien-Recherche zu Hanau Versagen des Notrufs bei Anschlägen

Neues Brückenteil an Schiersteiner Brücke
Wiesbaden

Baustelle Schiersteiner Brücke Letztes Brückenteil wird montiert

Das Corona-Update für Südhessen/Rhein-Neckar
Südhessen

Corona-Update für Südhessen Weitere Todesfälle, mehr Klinik-Patienten

Hessen
Themen-Ticker
  Corona-Update für Südhessen Weitere Todesfälle, mehr Klinik-Patienten 07:52
  Baustelle Schiersteiner Brücke Letztes Brückenteil wird montiert 07:39
  Netz wird ausgebaut Fernwärme auch für das Viktoriaviertel 07:37
  Corona-Ticker Diskussion um Einreiseverbote 07:36
  Negativserie beendet Darmstadt 98 schlägt Sandhausen mit 2:1 07:35
Alle Themen
Anzeige
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

Sitemap öffnen

  • Nachrichten
    • Top Meldungen
    • Hessen
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Staucams
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Musik
    • Playlist
    • Webradios
    • Top 40
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Quiz & Spiele
    • Radio on Tour
    • Hit Arena
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Shop
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Secured by Palo Alto Networks
nach oben