Kreuz & Quer am 18. Juli - Endlich Sommerferien!
Bienen im Bischofsgarten
Im Fuldaer Bischofsgarten summt und brummt es – denn hier wohnen neuerdings zwei Bienenvölker! Bischof Dr. Michael Gerber freut sich schon auf das erste Brot mit Honig von den fleißigen Bienchen aus seinem Garten. Damit das auch gelingt, kümmert sich ein Imker der Caritas fachgerecht um die Bienen.
Bauanleitung für ein Insektenhotel
Bambusstängel, Holz und einen Bohrer. Viel mehr braucht es nicht, um ein Insektenhotel zu basteln. Also eine Nisthilfe für beispielsweise Wildbienen. Wichtig: Wenn das Insektenhotel fertig ist, dann sollte es an einen sonnigen Ort gestellt oder gehängt werden. Am besten, es wachsen drum herum auch noch ein paar Blumen und Kräuter. Hier können Sie zum Beispiel mit einer Wildblumen-Mischung nachhelfen.
Schmetterlingssteig im Diemeltal
Im nordhessischen Diemeltal gibt es eine ganz besondere Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Erleben kann man diese auf dem Schmetterlingssteig. Der Rundwanderweg ist etwa 152 Kilometer lang und verbindet Nordrhein-Westfalen und Hessen miteinander. Ein Blickfang: seltene bunte Schmetterlinge sind hier zu Hause und der Weg führt immer an der Diemel entlang. Eine schöne Tour durch die nordhessische Landschaft! Außerdem gibt es „Bibel-Pfähle auf manchen Teilen des Weges mit spannenden Geschichten und Inspirationen. Hier gibt es weitere Infos.
Fahrräder für Geflüchtete
Ferientipps
Ferienfreizeit der KJG Fulda
Eine Reise um die Welt mit Lama und Zauberer: Die Freizeit „KjGemeinsam“ hält einige Überraschungen bereit. Veranstaltet wird die Freizeit von der Katholischen Jungen Gemeinde. Alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren sind eingeladen. Gemeinsam geht es in der ersten Augustwoche, vom 1. – 8. August 2021, in die hessische Rhön nach Kleinsassen. Die Kinder erwarten Aktionen in und um das Ludwig-Wolker-Haus, wo die Gruppe übernachten wird. Für weitere Ferienangebote im Bistum Fulda lohnt sich ein Blick in das Freizeitenheft. Das hat der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zusammengestellt.
Digitale Rallyes durch den Klostergarten Seligenstadt
Den Bienen durch den Klostergarten folgen, Kräuter suchen oder checken, was Mönche früher angebaut haben: Im Klostergarten in Seligenstadt lässt sich das ganz spielerisch entdecken – mit drei digitalen Quizrallyes, so genannten Actionbounds: Die fleißigen Klosterbienen, Speise der Mönche – Teil 1 und Speise der Mönche – Teil 2. Geeignet sind die Rallyes für Kinder ab 8 Jahren.
Playmobil-Ausstellung im Kloster Eberbach
In das berühmte Filmkloster Eberbach im Rheingau sind aktuell mehr als 5.000 Playmobilfiguren zur Zwischenmiete eingezogen. Vom 18. Juli bis zum 28. Oktober findet hier die Ausstellung „PLAYMOBIL Klostergeschichte(n)“ statt. Aus über 50.000 Einzelteilen führt Künstler Oliver Schaffer durch die jahrhundertealte Geschichte des Klosters und auch der Weinregion. Ein sehenswerter Ferienspaß für Groß und Klein. Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
