Das große Gemüse-Experiment - FFH will längsten Spargel Hessens
HIT RADIO FFH lässt längsten Spargel Hessens wachsen: Wie hoch wächst eine Spargelstange, wenn man sie einfach immer weiter wachsen lässt? Ein Meter, zwei Meter oder sogar drei Meter? Wir machen den Test und lassen den Spargel so hoch wachsen, wie es geht. Zusammen mit Landwirt Rolf Meinhardt vom „Tannenhof“ im südhessischen Weiterstadt, möchte FFH den längsten Spargel Hessens züchten.
"Raffaello" für unser Experiment
Rolf ist seit über 40 Jahren als Spargelbauer tätig und gilt im Umkreis mittlerweile als „Spargel-Papst von Südhessen“. Für das Experiment hat er FFH eine besonders Spargelsorte ausgesucht: ‚Raffaello‘. „Sie zeichnet sich durch eine gute Wüchsigkeit und einen guten Geschmack aus", erklärt er im Interview.
Im Plastikrohr gen’ Himmel: Der Spargel kann seine typische Stangenform nur behalten, solange er unter der Erde ist. Für das FFH-Experiment nutzt Landwirt Rolf Meinhardt deshalb ein großes Plastikrohr, das über den jungen Spargel gesetzt wird. Das gibt der Pflanze Halt und kann Stück für Stück mit sandiger Erde befüllt werden, damit der Spargel hoffentlich möglichst hoch wächst.
Wie hoch wächst der Spargel?
Ausgang des Experiments? Ungewiss! Hört der Spargel einfach irgendwann auf zu wachsen oder wächst er kontinuierlich weiter? Auch Landwirt Rolf Meinhardt hat keinerlei Vorstellungen, wie das Experiment ausgehen wird: „Das hat, soweit ich weiß, noch keiner so ausprobiert. Ich denke mal, einen Meter werden wir locker meistern, vielleicht auch zwei – ich bin gespannt, was unser hessischer Spargel am Ende schaffen kann.“ HIT RADIO FFH wird den Wachstumsprozess in den nächsten Wochen begleiten.
Stichtag im Juni
Bis zum offiziellen Ende der Spargelzeit in knapp zwei Monaten hat der „FFH-Spargel“ Zeit zu wachsen. „Stichtag“ ist am „Johannistag“ – Donnerstag, den 24. Juni. Danach wird er final vermessen und ist mit ein bisschen Glück Hessens längster Spargel.
