FFH-WeltPresse >

Silvia am Sonntag - zu Gast: Schauspieler Sebastian Ströbel

Silvia am Sonntag - der Talk - Schauspieler Sebastian Ströbel

© Stefan Klüter

Schauspieler Sebastian Ströbel ist als Bergretter ‚Markus Kofler‘ seit neun Jahren Hauptdarsteller der erfolgreichen ZDF-Familienserie „Die Bergretter“. Am vergangenen Donnerstag (13. April) war die Sendung mit dem Ende der vierzehnten Staffel TV-Quotensieger mit 5,39 Millionen Zuschauern. Für Ströbel hat der Erfolg seine Gründe. „Wir sind eine unglaubliche Gemeinschaft. Das bringt das Projekt mit sich – wir sind hochalpin unterwegs und müssen aufeinander achten. Dieses Stück Sicherheit, Loyalität und Freundschaft, das berührt die Menschen und das gibt mir ein gutes Gefühl, diese Arbeit zu machen und auch diese Strapazen auf mich zu nehmen“, erzählt der Schauspieler im Interview mit HIT RADIO FFH-Moderatorin Silvia Stenger in ihrer Show „Silvia am Sonntag – der Talk“ (sonntags, 9-12 Uhr).

Viele der Stunts macht er selbst und lebt von Februar bis Oktober in Ramsau, wo die Serie gedreht wird. Für ihn als Familienmensch und Vater von vier Töchtern, die in Hamburg wohnen, ist die Distanz nicht immer einfach. Ein positiver Effekt ist aber, dass das Drehen aus ihm einen „Frischluftfan“ gemacht hat. „Meine Familie bekommt das schmerzhaft mit. Wenn ich nicht jeden Tag wie unser Hund meine ‚Gassi-Runde‘ bekomme, dann kriege ich extrem schlechte Laune.“ Spazierengehen ist im Hause Ströbel allerdings nicht bei jedem Familienmitglied so beliebt: „Das Wort ‚Spazierengehen‘ ist bei meinen vier Töchtern nicht positiv besetzt. Da kann es schon mal sein, dass du mit deinen Schuhen alleine im Gang stehst. Bisschen wie bei Camembert-Käse und Gartenarbeit – das gewinnt alles mit dem Alter.“ Auch für Paare empfiehlt er es: „Ein Spaziergang ist auch als Paar gut. Es macht den Kopf frei, man kann Dinge besprechen, ohne in den eigenen vier Wänden zu sein. Und die Natur tut ihr Übriges. Ich glaube an Energien, die fließen. Und in der Natur ist ja alles im Flow und funktioniert, das hilft auch uns Menschen.“

Sebastian Ströbel ist jemand, der im Moment lebt: „Ich schaue nicht so gerne in die Zukunft. Ich bin im Hier und Jetzt. Ich muss mich nicht mit den Äpfeln des Nachbargrundstücks beschäftigen, da ist genug auf dem eigenen Grundstück zu finden.“ Dabei habe ihm auch sein soziales Umfeld geholfen. „Ich bin in Wuppertal im Kleinkindalter aufgewachsen, da waren viele mit Migrationshintergrund – auch ärmere Familien. Das hat mich geprägt. Das soziale Miteinander, etwas zurückgeben, ist bis heute eines der wichtigsten Themen, die ich im Herzen habe.“

Im zweiteiligen ZDF-Film „Herzstolpern“ (7. und 8. Mai 2023) spielt Ströbel den Vater eines Jungen mit Down-Syndrom. Die Arbeit sei für ihn intensiv und wahrhaftig gewesen. „Diese unverstellte, offene Art ohne jegliche Falschheit hat auch mein Spielen bereichert. Es war eine sehr intensive Zeit. Diese beiden Filme sind sehr nah an den Menschen. Die beiden Hauptdarsteller mit Down-Syndrom sind ein Teil des Ganzen. Wir sehen sie ganz normal im Alltag. Ihr zusätzliches Chromosom ist nur eine Bereicherung.“ Durch die beiden Filme hätten alle Figuren genug Platz von ihren Schicksalen zu erzählen: „Zwei schöne, kleine, große Filme.“

Sebastian Ströbel ist sportbegeistert, liebt Latein, geschichtliche Bücher und ist Fan des 1. FC Nürnberg: „Ich liebe diesen Verein und ich habe Höhen und Tiefen erlebt – bin total verwurzelt.“ Niederlagen kann er allerdings schlecht wegstecken: „Mir gelingt es am Wochenende nicht, nicht schlechte Laune zu haben, wenn sie verloren haben. Das belastet mich immer. Schlimm.“ Aber zum Glück gab und gibt es auch schöne Fußball-Zeiten. „Wir sind 2007 DFB-Pokalsieger geworden, dass ich mit meinem Verein je einen Titel gewinnen würde, das war niemals zu erwarten. Die könnten in die 5te Liga absteigen und ich wäre immer noch total glücklich.“

„Silvia am Sonntag – der Talk“ läuft sonntags zwischen 9 und 12 Uhr mit Moderatorin Silvia Stenger. Das komplette Gespräch mit Sebastian Ströbel sowie alle anderen Interviews, können in voller Länge bei FFH in Web und App und überall dort, wo es Podcasts gibt, gehört werden.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio