Lerne von Profis - Das FFH-Mediencamp
Einen Pop-Song kreativ produzieren und erfolgreich im Radio und auf diversen Social-Media-Kanälen vermarkten – das war die Ferienaufgabe für rund 50 Jugendliche aus ganz Hessen im diesjährigen FFH-Mediencamp. 5 Tage lang haben die 14- bis 17-Jährigen im Kreisjugendheim in Ernsthofen von Medienprofis gelernt, wie sie Medien am besten produzieren und konsumieren.
Moderatoren, YouTuber, Blogger oder Content Creatoren sind für viele Jugendliche Vorbilder der Medienwelt. Aber wie produzieren sie ihren Content und wie verdienen sie ihr Geld damit? Im FFH-Mediencamp lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Medienprofis und dürfen sich selbst ausprobieren – eine fiktive Firma gründen und zu Produzenten und Vermarktern werden.
Die 50 Jugendlichen erstellen Anzeigen, drehen Musikclips, entwerfen eine Social-Media-Kampagne und produzieren Radio-Spots. Zum Abschluss präsentierten die Jugendlichen ihren Freunden und Familien in der Jugendherberge ihre Ergebnisse, die unter anderem auch auf www.ffh-mediencamp.de veröffentlicht werden.
Das vierte FFH-Mediencamp ist eine medienpädagogische Kooperation der Medienanstalt Hessen, dem Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen sowie HIT RADIO FFH. Die Macher sind sich einig: Ein wichtiger Beitrag zur Medienkompetenzförderung im Land – gerade in Zeiten, in denen immer mehr Plattformen und leider auch immer mehr Falschinformationen dazu kommen.
Marco Maier, Geschäftsführer der FFH MEDIENGRUPPE: „Es ist sehr schön zu sehen, was die Jugendlichen innerhalb von fünf Tagen gemeinsam entwickelt und umgesetzt haben. Unser Anliegen ist es, das Interesse der jungen Menschen für die Medienwelt zu unterstützen und Medienkompetenz verständlich und nachhaltig zu vermitteln.“