Teilnahmebedingungen
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme am Gewinnspiel „Wünsch wem was – dann kriegt der das“ von HIT RADIO FFH (Radio/ Tele FFH GmbH & Co/Betriebs-KG, FFH-Platz 1, 61118 Bad Vilbel)
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden die Bedingungen akzeptiert.
Ab dem 08. Oktober 2025 haben die Hörer von HIT RADIO FFH die Möglichkeit, die Wünsche für die Person ihrer Wahl einzureichen. Die Anmeldung zu diesem Gewinnspiel kann online auf www.FFH.de oder über die FFH-App erfolgen.
Ab dem 20. Oktober 2025 beginnen die Spielrunden von Montag bis Freitag zu festgelegten Uhrzeiten im Programm von HIT RADIO FFH.
Um teilzunehmen, muss das Anmeldeformular auf www.FFH.de oder in der App komplett ausgefüllt und abgeschickt werden. Darauf vermerkt wird der jeweilige Wunsch und die Person, an die der Wunsch gerichtet ist. Nur vollständig ausgefüllte Anmeldeformulare nehmen an der Auslosung teil.
Jeder Wunsch bis zu einem Maximalwert von 30.000 Euro nimmt am Gewinnspiel teil. Wünsche, die diesen Maximalwert übersteigen, sind nicht zugelassen und werden aussortiert.
Jeder Teilnehmer kann so viele verschiedene Wünsche abgeben, wie er möchte. Gibt ein Teilnehmer mehrfach den gleichen Wunsch ab, wird nur einer dieser Wunschzettel im Lostopf berücksichtigt. Alle weiteren gleichen Wunschzettel werden gelöscht und nehmen an der Auslosung nicht teil.
Gespielt wird immer von Montag bis Freitag, jeweils in der Morningshow und in der Nachmittagssendung. Aus redaktionellen Gründen behält sich HIT RADIO FFH vor, Spielrunden zu verschieben, aufzuzeichnen oder ausfallen zu lassen.
HIT RADIO FFH behält sich vor, zufällig ausgewählte Teilnehmer für Vorab-Gespräche zu kontaktieren und diese als eventuelle Kandidaten für die Spielrunden zu festzulegen.
In jeder Spielrunde wird ein Wunsch aus allen bis dahin eingegangenen Anmeldungen mit einigen hinweisgebenden Details aus der Anmeldung wie beispielsweise Namen und Wohnort im Programm von HIT RADIO FFH von einem Moderator vorgestellt.
Nach der Nennung des Wunsches im Programm von HIT RADIO FFH hat der gesuchte Hörer zwei Musiktitel lang Zeit, um sich am Festnetzanschluss des Hörertelefons (069 – 19 72 5 – WhatsApp-Anrufe sind unzulässig) zu melden. Es gelten die Musiktitel, die direkt im Anschluss an die Nennung des Wunsches im Programm von HIT RADIO FFH laufen.
HIT RADIO FFH weist ausdrücklich darauf hin, dass es bei Radiostreams über digitale Kanäle zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann. Maßgeblich für den Zeitraum, in dem eine Gewinnmöglichkeit besteht, ist ausschließlich die Zeitspanne, in dem die beiden Titel im UKW-Programm ausgestrahlt werden.
Gesucht wird immer der Hörer, der den Wunsch bei HIT RADIO FFH abgegeben hat. Anrufe von der Person, für die sich was gewünscht wurde, Ehepartnern, Eltern, Freunden etc. am Hörertelefon werden nicht berücksichtigt. HIT RADIO FFH erfüllt den Wunsch nur dann, wenn der gesuchte Hörer rechtzeitig innerhalb von zwei Musiktiteln selbst am Hörertelefon anruft. Eine Mail an HIT RADIO FFH oder ein Posting auf Facebook reichen nicht aus, um zu gewinnen.
Im Anschluss an die jeweilige Spielrunde werden alle Angaben überprüft und verifiziert. Im Zweifelsfall muss vor der Gewinnausschüttung der Personalausweis vorgelegt werden. Der im Programm genannte Name muss mit dem Namen im Personalausweis übereinstimmen und darf kein Künstlername sein. HIT RADIO FFH wird den Gewinn nur an Personen ausschütten, die alle Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllen. Stimmen die Angaben nicht überein, verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
Durch die Teilnahme am Gewinnspiel gewährleistet der Gewinner die Weitergabe des Gewinns an die in der Anmeldung festgelegte Person. HIT RADIO FFH entzieht sich jeglicher Verantwortung bei Nicht-Erfüllung des Wunsches durch den Gewinner.
Ruft der gesuchte Hörer nach der Nennung des Wunsches und der Details nicht innerhalb der folgenden zwei Musiktitel an, gilt die Spielrunde als verloren und der Anspruch auf den Gewinn verfällt. Mit der Nennung im Programm wird dieser Wunsch aus dem Lostopf entfernt. Zur erneuten Teilnahme muss der Wunsch neu eingesendet werden.
Am Hörertelefon werden verschiedene Daten des Anrufers abgefragt, um eine genaue Identifizierung zu ermöglichen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren. Es steht den berechtigten Teilnehmern frei, Wünsche für ihre minderjährigen Kinder einzureichen. Derjenige, der den Wunsch einreicht, ist jedoch in jedem Fall der, der sich am Hörertelefon innerhalb von zwei Musiktiteln melden muss, um den Gewinn erhalten zu können.
HIT RADIO FFH entscheidet im Gewinnfall, ob der Wunsch direkt erfüllt wird oder der Gewinner den Gegenwert des Wunsches in Euro ausbezahlt bekommt. Als Gegenwert wird der aktuell gültige Marktpreis zugrunde gelegt. Die entsprechende Summe wird dem Gewinner auf sein Konto überwiesen.
Alle Leitungen des Hörertelefons (069 – 19 72 5) sind während der Spielrunden personalstark besetzt. Einkommende Anrufe werden nacheinander angenommen und zügig abgearbeitet. Durch eine sehr hohe Beteiligung kann es in Einzelfällen dazu kommen, dass die Leitungen besetzt sind und der gesuchte Hörer mehrfach anrufen muss, um durchzukommen. Ein Anrufversuch ohne das Zustandekommen der Verbindung ist ungültig.
HIT RADIO FFH übernimmt keine Haftung gegenüber Personen für mögliche Verbindlichkeiten, Verluste, Forderungen, Kosten oder Aufwendungen, die direkt oder indirekt aus der Nutzung des Gewinns entstehen. Bei Insolvenz oder anderen Gründen, aus denen der Kooperationspartner den Gewinn nicht erfüllen kann, haftet HIT RADIO FFH nicht.
Sollte sich im Verlauf des Aktionszeitraums eine Neuerung im Spielmodus ergeben, darf HIT RADIO FFH den Teilnehmer auf der am Teilnahmebogen hinterlegten Mailadresse darüber informieren.
HIT RADIO FFH ist stets bemüht, in technisch einwandfreier Qualität zu senden und korrekte Aussagen im Programm zu machen. HIT RADIO FFH haftet jedoch nicht für Fehlaussagen oder technisch bedingte Fehler im Zusammenhang mit der Gewinnentscheidung.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Angestellten, Mitarbeiter und Berater der Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG und der beteiligten Unternehmen sowie deren Angehörige. HIT RADIO FFH behält sich eine Überprüfung dieser Verhältnisse auch nach dem Gewinn vor. Sollte zum Gewinnzeitpunkt eines der vorgenannten Verhältnisse bestanden haben, hat diese eine Rückgabeverpflichtung des Gewinns durch den Teilnehmer zur Folge.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer einverstanden damit, dass eventuell der Name des Gewinners, sein Wohnort, der Gegenstand des Gewinns und ggf. ein Foto oder Video bei HIT RADIO FFH, auf www.FFH.de, der FFH-App, der FFH-Facebookseite oder bei Instagram veröffentlicht wird. Ruft der ausgeloste Teilnehmer nicht an, wird sein vollständiger Name und der Wohnort ebenfalls im Programm von HIT RADIO FFH veröffentlicht. Ebenso erteilt er die Zustimmung, dass externe Zeitungs-, TV- und Online-Redaktionen informiert werden dürfen.
Die Daten der Teilnehmer werden bei Bedarf an die Zeitungsredaktionen weitergegeben. Bei allen Gewinnen behält sich HIT RADIO FFH vor, aufmerksamkeitsstarke Gewinnübergaben durchzuführen und über Gewinner und Gewinn im Programm von HIT RADIO FFH und auf www.FFH.de zu berichten. Gleiches gilt für sämtliches Foto- und Videomaterial, das durch Mitarbeiter von HIT RADIO FFH aufgenommen wird. Mit der Aufnahme, Bearbeitung, Speicherung und Veröffentlichung von Fotos und Videos erklären sich die Teilnehmer einverstanden.
Im Falle eines Gewinns, der in Kooperation mit einem Gewinnspielpartner steht, darf HIT RADIO FFH die Daten des Gewinners nach Absprache an Dritte weitergeben.
Für die Durchführung des Gewinnspiels ist es erforderlich, dass wir die vom Teilnehmer angegebenen persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Alter, sowie den eingesendeten Wunsch inklusive Ort und Zeitpunkt, in unseren Systemen speichern. Die Daten werden nach Ende der Aktion gelöscht. Damit erklärt sich der Teilnehmer einverstanden.
Teilnehmer haben jederzeit das Recht, sich über die gespeicherten Daten zu informieren, deren Korrektur oder Löschung zu verlangen. Es besteht auch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von HIT RADIO FFH, abrufbar unter https://www.ffh.de/index/impressum-und-datenschutz.html.
Der Rechtsweg ist für die Durchführung des Gewinnspiels, die Gewinnentscheidung und die Gewinnausschüttung ausgeschlossen.