Musik >

FFH WEIHNACHTSRADIO: Schönste Weihnachtslieder im Webradio

FFH WEIHNACHTSRADIO

Weihnachten pur. Die schönsten Weihnachtslieder und nichts anderes.

Playlist

Suche in Playlist
Colbie Caillat - Santa Claus Is Coming To Town
03:43

Colbie Caillat Santa Claus Is Coming To Town

Laura Pausini with The Patrick Williams Orchestra - Jingle Bells
03:37

Laura Pausini with The Patrick Williams Orchestra Jingle Bells

Michael Bublé - It's Beginning To Look A Lot Like Christmas
03:33

Michael Bublé It's Beginning To Look A Lot Like Christmas

Boyzone - What Christmas Means To Me
03:17

Boyzone What Christmas Means To Me

John Lennon - Happy Xmas (War Is Over)
03:14

John Lennon Happy Xmas (War Is Over)

Schon gehört?

Dein Radio für die Weihnachtszeit

Egal ob klassische Weihnachtsmusik oder moderne Weihnachtslieder: Die FFH-Weihnachtsradios bringen dich in festliche Stimmung - das ganze Jahr lang! Rund um die Uhr hörst du hier deutsche und internationale X-Mas Hits.

Und du hast die Wahl: Höre Weihnachtssongs rund um die Uhr im FFH-Weihnachtsradio oder entscheide dich für FFH+ Weihnachten und du bekommst das reguläre FFH-Programm mit allen Moderationen, Nachrichten und Comedys plus die Extraportion Weihnachtsmusik.

Die Lieder für die Weihnachtsplaylist

Welche weihnachtliche Playlist darf es für dich sein? Hier entscheidest du selber: Möchtest du nur aktuelle Weihnachts-Popsongs und die weihnachtlichen Klassiker rund um die Uhr? Dann ist das FFH WEIHNACHTSRADIO das richtige für dich.

Oder möchtest du volle Abwechslung und trotzdem die passenden Songs für weihnachtliche Stimmung? Dann höre das Webradio FFH+ Weihnachten. Hier hörst du das ganz normale FFH-Programm mit allem was dazu gehört, aber angereichert mit der extra Portion Weihnachtsmusik. Und das das ganze Jahre lang!

Entscheide einfach, welche weihnachtliche Playlist die richtige für dich ist!

Die passende Musik zum Plätzchen backen

Die richtige Playlist gehört einfach dazu, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Egal ob die christlichen Klassiker aus dem Weihnachtsgottesdienst oder die modernen englischen Weihnachtssongs der großen Stars. Die Songs aus unserem Weihnachts-Webradio sind der perfekte Begleiter, wenn immer euch der Sinn nach Glühwein und Plätzchen backen steht. Mit schönen Weihnachtsliedern wird die Adventszeit gleich viel besser.

Viele deutsche Weihnachtsklassiker

Dass dies so ist, haben die Menschen schon sehr früh entdeckt - viele der ersten weltweiten Hits waren tatsächlich Weihnachtssongs, die sich über die Kirchengemeinden verbreitet haben. Und solche Weihnachtshits haben sich als ziemlich langlebig herausgestellt. Während wir uns heute schon an viele Lieder von vor zehn Jahren kaum noch erinnern können, stammen viele der bekanntesten Weihnachts-Lieder aus dem 18. oder 19. Jahrhundert und werden heute noch gerne gehört. So zum Beispiel "Stille Nacht, heilige Nacht", das zum ersten Mal am 24. Dezember 1818 aufgeführt wurde. "Oh Tannenbaum" stammt aus dem Jahr 1824.

Jahrelang erfolgreiche Weihnachtshits

Aber auch heute ist ein erfolgreicher Weihnachtssong für viele Stars die Chance einen jahrzehntelangen Erfolg zu feiern (und natürlich jedes Jahr noch ein paar Euro zu verdienen). Kein Wunder, dass es kaum einen großen Musiker gibt, der sich nicht mindestens einmal an einem modernen X-Mas Song versucht hat. 

Ganz vorneweg natürlich Mariah Carey mit ihrem "All I Want For Christmas Is You". Mit diesem modernen Weihnachtssong, der jetzt schon als Klassiker gilt, dürfte sie sich wohl unsterblich gemacht haben. Seit Anfang der 2000er taucht der Song zuverlässig jedes Jahr in den Verkaufscharts auf. Und während es früher nur für die mittleren Plätze reichte, wird "All I Want For Christmas" inzwischen so oft gestreamt und im Radio gehört, dass es in den letzten Jahren regelmäßig für Platz 1 der Charts während der Weihnachtszeit reichte. Und das nicht nur bei uns, sondern auch beispielsweise in den USA und Großbritannien. Verständlich, dass Justin Bieber von dem Kuchen auch ein Stück abhaben wollte, und den Song im Duett mit Mariah Carey einmal neu aufnahm.

Der Weihnachtssong aus der Cola Werbung

Ähnlich bekannt ist der "Song aus der Coca-Cola Werbung": Wonderful Dream (Holidays Are Coming) von Melanie Thornton. Basierend auf der Melodie aus der Werbung des Getränkeherstellers, hat die Sängerin dieses moderne Weihnachtslied im Jahr 2001 geschaffen. Die TV-Spots mit den Coca-Cola-Weihnachtstrucks waren schon in den Jahren zuvor extrem präsent im Fernsehen, so dass viele die eingängige Melodie mit den vielen Glöckchen ohnehin schon mit "Musik für die Feiertage" verbanden. So war es nur ein kurzer Schritt zum weltweiten Weihnachtshit. Melanie Thornton selber hat den Erfolg leider nicht mehr miterlebt. Die Sängerin starb im November des selben Jahres bei einem Flugzeugabsturz.

Der bekannteste "XMas"-Song

Auch einen echten Dauer-Weihnachts-Hit hat John Lennon geschaffen. Und das nicht nur, weil er, aus unbekannten Gründen, die für Songtitel komplett unübliche Schreibweise "XMas" für seinen weihnachtlichen Aufruf für den Frieden "Merry XMas (War is over)" gewählt hat. Denn auch wenn diese verkürzende Formulierung im englischen durchaus üblich ist, bleiben die Künstler beim Thema Weihnachtsmusik normalerweise bei der klassischen Schreibweise "Christmas". Wir konnten zumindest keinen einzigen weiteren bekannten Weihnachtssong finden, der XMas verwendet. Und das macht "Merry XMas (War is over)" von John Lennon definitiv zum bekanntesten XMas-Song. Übrigens - das "X" steht nicht für "Cross" also gekreuzt, wie viele vermuten. Sondern es kommt vom griechischen Buchstaben Chi (X), der das erste Zeichen des Wortes ΧΡΙΣΤΟΣ (Christos) ist.

Beliebte englische Weihnachtssongs - aber nicht nur

Wer sich die weihnachtlichen Playlists anschaut, der wird schnell merken: Die meisten modernen Weihnachtslieder sind auf englisch. Aber einige Weihnachtslieder aus anderen Kulturkreisen haben es hierzulande auch in die Weihnachtsradios geschafft. Ganz vorneweg natürlich Feliz Navidad - der spanische Weihnachtsklassiker von José Feliciano. Besonders in Lateinamerika ist der Song des puerto-ricanischen Gitarristen extrem beliebt, aber auch hier ist es ein Weihnachtssong, den alle mitsingen können. Auch gerne in der Weihnachtszeit gehört: Auld Lang Syne. Auch wenn das schottische Volkslied eigentlich gar keine Weihnachtsmusik ist. Der Klassiker wird in Schottland traditionell zum Jahreswechsel gesungen.

Welche Weihnachtsklassiker wurden neu aufgenommen?

Sehr beliebt bei den großen Stars: Einfach einen Weihnachtsklassiker neu aufnehmen. Der Vorteil: Die Melodien sind bekannt und erprobt und jeder kann sie mitsingen. Sei es Mary J. Blige, die sich an "Rudolph, The Red Nosed Reindeer" versucht oder Justin Bieber, der mit seiner Version von "Rockin' Around The Christmas Tree" erfolgreich ist. Christina Aguilera singt "Have Yourself A Merry Little Christmas" und Kelly Clarkson stellt fest: "Baby, It's Cold Outside". Und dann ist da natürlich noch Michael Bublé - der kanadische Sänger ist sowas wie der personifizierte Weihnachtsklassiker. Ähnlich wie der Christbaumschmuck, verschwindet auch er das ganze Jahr in irgendeiner dunklen Kiste, um dann wieder zuverlässig zur Adventszeit aufzutauchen und ein neues Weihnachtsalbum mit den schönsten Klassikern auf den Markt zu werfen.

Wer singt das irische Weihnachtslied mit dem Betrunkenen?

Ein ganz anderer Weihnachtssong (und gerade deshalb so erfolgreich) ist dagegen "Fairytale Of New York" von der anglo-irischen Folk-Punk-Band The Pogues. Mit seiner traditionellen irischen Musik und dem betrunkenen Frontsänger Shane MacGowan fällt der Song in jedem Stream mit Weihnachtsmusik auf. Und auch der Text ist nicht wirklich weihnachtlich: Ein Pärchen, dass sich gegenseitig Verwünschungen an den Kopf wirft:

You're a bum
You're a punk
You're an old slut on junk
Lying there almost dead
on a drip in that bed
You scumbag, you maggot
You cheap lousy faggot
Happy Christmas your arse
I pray God it's our last

The boys of the NYPD choir
Still singing Galway Bay
And the bells are ringing out
For Christmas day

Worum geht es in Fairytale of New York?

Inhaltlich handelt "Fairytales of New York" von einem irischen Immigranten in New York, der den Weihnachtsabend in der Ausnüchterungszelle der Polizei verbringt. Und während draußen der Polizeichor bei der Weihnachtsfeier noch singt, beginnt er von einer Frau und den vergangenen gemeinsamen Weihnachtsfesten zu träumen. Doch der Traum und die damit verbundenen Erinnerungen sind alles andere als glücklich. Nach der anfänglichen Verliebtheit führen Alkohol und Drogen zu Konflikten. Und am Ende steht die Erkenntnis, dass man seine Lebensziele nicht erreicht hat. Sie wirft ihm vor ihre Träume zerstört zu haben, er aber hängt an ihr und besteht darauf, dass er seine Träume nur mit ihr gemeinsam verwirklichen könnte.

Das sind die beliebtesten Weihnachtssongs

Welche Musik hören die Deutschen am liebsten unter dem Weihnachtsbaum und in der Adventszeit? Was für Hits passen zu Zimtsternen und Adventskalender. Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat dazu eine Studie durchgeführt. Und das Ergebnis ist eine überraschend gemischte Liste aus klassischen Weihnachtsliedern und moderneren Weihnachts-Popsongs. Das sind die beliebtesten Weihnachstlieder in Deutschland:

1. Stille Nacht, heilige Nacht

Der beliebteste Weihnachtssong der Deutschen ist auch weltweit ein echter Klassiker! Ob "Silent night! Holy night!" oder "Douce nuit, sainte nuit", das 1818 in Österreich geschriebene Lied gehört in vielen Ländern zum weihnachtlichen Brauchtum. Und auch bei uns darf es nicht unterm Weihnachtsbaum fehlen.

2. Last Christmas - Wham!

An diesem Song scheiden sich die Meinungen, wie bei kaum einem anderen. Viele können den Wham-Klassiker überhaupt nicht mehr hören, aber noch mehr singen mit voller Inbrunst mit, wenn in der Weihnachtszeit die Zeilen "Last Christmas, I gave you my heart..." aus dem Radio schallen. So viele, dass es zum Platz 2 der beliebtesten Weihnachtslieder reicht.

3. Leise rieselt der Schnee

Auf dem dritten Platz folgt wieder ein Klassiker aus dem 19. Jahrhundert. Der evangelische Pfarrer Eduard Ebel hat dieses Lied in 1895 gedichtet und bis heute gehört es zu den beliebtesten Weihnachtsliedern.

4. White Christmas - Bing Crosby

Bei dieser ruhigen Melodie fühlt man sich gleich, als würde man am Kamin in einer Holzhütte irgendwo im verschneiten Wald sitzen. Unzählige Male wurde "White Christmas" gecovered, das Original von Bing Crosby aus dem Jahr 1947 gilt bis heute als die meistverkaufte Single weltweit.

5. Driving Home for Christmas - Chris Rea

Die Fahrt zur Familie gehört für viele auch zu den Weihnachtsfeiertagen. Im Jahr 1988 hat Chris Rea diesem Gefühl einen eigenen Song gewidmet.

6. Süßer die Glocken nie klingen
7. Tannenbaum, o Tannenbaum
8. All I want for Christmas - Mariah Carey
9. Kling, Glöckchen, klingeling
10. Fröhliche Weihnacht' überall
11. Alle Jahre wieder
12. Schneeflöckchen, Weißröckchen
13. Let it snow, let it snow - Frank Sinatra
14. Do they know it's Christmas - Band Aid
15. Wonderful Dream - Melanie Thornton

24 Mal lecker backen! Julias liebste Plätzchen-Rezepte

Julia Nestle ist ja unsere FFH-Back-Queen. Nicht nur Kuchen kann sie, sondern auch Plätzchen. Und da…

Weihnachtslieder Texte online zum herunterladen

Wenn du Weihnachtslieder nicht nur online hören willst, sondern lieber selber singst: Hier findest du viele Liedtexte zum online lesen oder herunterladen.

Unsere Weihnachtslied-Texte zum herunterladen [pdf]

Liedtext: O Tannenbaum

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie grün sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie grün sind deine Blätter!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen.
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit,
ein Baum von Dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren.

Text zu "Stille Nacht, heilige Nacht"

Stille Nacht Heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
nur das traute hoch heilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
||: schlaf in himmilscher Ruh'! :||

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht
lieb' aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die settende Stund
||: Jesus in deiner Geburt. :||

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
aus des Himmels goldenen Höh'n
ns der Gnade Fülle läßt sehn:
||: Jesum in Menschengestalt. :|| 

Text "Alle Jahre wieder"

Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.

Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.

Ist auch mir zur Seite
still und unerkannt,
dass es treu mich leite
an der lieben Hand.

Liedtext zu Jingle Bells

Dashing through the snow in a one-horse open sleigh,
Over the fields we go, laughing all the way.
Bells on bobtail ring, making spirits bright,
What fun it is to ride and sing a sleighing song tonight.

Refrain: Jingle bells, jingle bells, jingle all the way. Oh, what fun it is to ride in a one horse open sleigh. Hey! Jingle bells, jingle bells, jingle all the way. Oh, what fun it is to ride in a one horse open sleigh.

A day or two ago I thought I’d take a ride,
And soon Miss Fannie Bright was seated by my side.
The horse was lean and lank, misfortune seemed his lot,
He got into a drifted bank and we got upsot.

Refrain

A day or two ago, The story I must tellI
went out on the snow, And on my back I fell;
A gent was riding by In a one-horse open sleigh,
He laughed as there I sprawling lay, But quickly drove away.

Refrain

Now the ground is white, go it while you’re young,
Take the girls tonight and sing this sleighing song.
Just get a bobtailed bay, two-forty for his speed,
Then hitch him to an open sleigh, and crack! You’ll take the lead.

Refrain

Noch mehr Liedtexte zum Herunterladen und Ausdrucken

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio