FFH stellt vor: Echte Macher - Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal eine Firma an, von der man meistens gar nichts mitbekommt – aber die ganz wichtig für unser aller Gesundheit ist.
Die KV Hessen
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV Hessen) ist den wenigsten von uns wirklich ein Begriff. Im Hintergrund sorgt sie aber dafür, dass wir im Alltag medizinisch bestens versorgt sind. Rund 12.000 Ärzte und Psychotherapeuten werden von der KV betreut und unterstützt. Sie sorgt nicht nur für den ärztlichen Bereitschaftsdienst – bekannt etwa durch die Hotline 116117 – sondern auch dafür, dass die Abrechnung zwischen Ärzten und Krankenkassen reibungslos läuft.
Wichtige Aufgaben: Von der Abrechnung bis zum Bereitschaftsdienst
Ohne die KV Hessen wäre eine flächendeckende Versorgung mit Haus- und Fachärzten in Hessen nur schwer denkbar. „Wenn es uns nicht gäbe, müsste jedes Arzt-Team einzeln mit jeder Krankenkasse abrechnen“, sagt Jens Romeiser, Leiter der Personalabteilung. Die KV kümmert sich außerdem um den ärztlichen Bereitschaftsdienst – und das landesweit. Damit ist garantiert, dass auch nach Feierabend oder am Wochenende medizinische Versorgung erreichbar bleibt.
Karriere mit Zukunft – KV Hessen als Arbeitgeber
Der Slogan „Viel für dich drin“ ist wörtlich zu nehmen: Die KV Hessen bietet eine große Bandbreite an Jobs. In der Gesundheitsökonomie, IT, Verwaltung, Veranstaltungsmanagement oder in medizinischen Berufen – der Einstieg ist für viele möglich, auch für Quereinsteiger. „Wir haben spannende Aufgaben, ein dynamisches Team und immer Raum für neue Ideen“, so Romeiser. Auch die Work-Life-Balance wird großgeschrieben, etwa durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine moderne Barista-Bar für alle Mitarbeitenden.
Ausbildung und Nachwuchsförderung
Neben der Ärzteschaft steht auch der eigene Nachwuchs bei der KV im Fokus. Das Haus bietet regelmäßig Schnupperpraktika für ein erstes kennenlernen und ein Abtasten der vielen Möglichkeiten bei der KV. Fabienne Schwab hat hier eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht. Ihr Highlight dabei: ein ganzes Wochenende zur Prüfungsvorbereitung in Hamburg. Sie lobt auch die guten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Egal ob in der medizinischen Versorgung, als Ausbildungsbetrieb oder als Arbeitgeber – die KV Hessen bietet Perspektiven, greift unter die Arme und schafft Stabilität. Für die Mitarbeitenden ist klar: wir sind für die Gesellschaft da!
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Julia Reitz, Corinna Fritz, Fabienne Schwab, Gesche Brock, Ralf Cölsch und Jens Romeiser – fünf von ganz vielen Echten Machern bei der KV Hessen über ihre Firma.