FFH stellt Echte Macher vor - Frankfurt School Of Finance & Management
Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal Echte Macher in Sachen Weiterbildung im Bereich Business, Management und Entrepeneurship an: die Frankfurt School of Finance & Management.
Mit Recruitment Managerin Lea Schlosser und Absolventin Cloe de Leo haben wir darüber gesprochen, was die Frankfurt School of Finance & Management und ihre Studierenden zu Echten Machern macht.
Frankfurt School Of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management bietet ein breites Spektrum an wirtschaftsnahen Studiengängen mit internationaler Ausrichtung. Mit drei Bachelorstudiengängen – Business Administration, Management Philosophy and Economics, sowie Computational Business Analytics – legt die Hochschule besonderen Wert auf praxisorientiertes Lernen. Jedes Studienprogramm beinhaltet ein verpflichtendes Auslandssemester, um den Studierenden internationale Erfahrungen zu ermöglichen.
Vielfältige Studienangebote
Neben den drei Grundstudiengängen, gibt es hier mehrere Master-Programme und auch berufsbegleitende Angebote. Wer schon mehr Erfahrung hat, kann auch promovieren oder sich als Führungskraft weiterbilden lassen. Ein wichtiger Faktor dabei ist nicht nur die Vermittlung von Lerninhalten, sondern auch von Kontakten in Wirtschaft und ins Finanzwesen. Diese gibt es auch abseits des Stundenplans durch Hochschul-Veranstaltungen oder studentische Initiativen und Netzwerke.
Investition und Unterstützung
Als private Hochschule betrachtet die Frankfurt School Studiengebühren als Investition in die Zukunft. Stipendien wie das Frankfurt School Stipendium und das Diversity Scholarship unterstützen finanziell. Zum Beispiel werden Frauen gezielt gefördert, um den Einstieg in die eher männlich dominierte Branche zu erleichtern.