AktionenEchte Macher >

FFH stellt Echte Macher vor: Frankfurt School Of Finance & Management

FFH stellt Echte Macher vor - Frankfurt School Of Finance & Management

Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal Echte Macher in Sachen Weiterbildung im Bereich Business, Management und Entrepeneurship an: die Frankfurt School of Finance & Management.

Mit Recruitment Managerin Lea Schlosser und Absolventin Cloe de Leo haben wir darüber gesprochen, was die Frankfurt School of Finance & Management und ihre Studierenden zu Echten Machern macht.

Ein breites Portfolio

Lea Schlosser über die verfügbaren Bachelor Studiengänge.

Investment in die Zukunft

Lea Schlosser über Kosten und Stipendien.

Spaß und gute Zusammenarbeit

Cloe de Leo über ihre Studienzeit an der Frankfurt School.

Direkt vor Ort informieren

Lea Schlosser über den Bachelor Day am 8. November.

Was man damit machen kann

Lea Schlosser über Kontakte und Karrierestart.

© HIT RADIO FFH

Frankfurt School Of Finance & Management

Die Frankfurt School of Finance & Management bietet ein breites Spektrum an wirtschaftsnahen Studiengängen mit internationaler Ausrichtung. Mit drei Bachelorstudiengängen – Business Administration, Management Philosophy and Economics, sowie Computational Business Analytics – legt die Hochschule besonderen Wert auf praxisorientiertes Lernen. Jedes Studienprogramm beinhaltet ein verpflichtendes Auslandssemester, um den Studierenden internationale Erfahrungen zu ermöglichen.

Vielfältige Studienangebote

Neben den drei Grundstudiengängen, gibt es hier mehrere Master-Programme und auch berufsbegleitende Angebote. Wer schon mehr Erfahrung hat, kann auch promovieren oder sich als Führungskraft weiterbilden lassen. Ein wichtiger Faktor dabei ist nicht nur die Vermittlung von Lerninhalten, sondern auch von Kontakten in Wirtschaft und ins Finanzwesen. Diese gibt es auch abseits des Stundenplans durch Hochschul-Veranstaltungen oder studentische Initiativen und Netzwerke.

Investition und Unterstützung

Als private Hochschule betrachtet die Frankfurt School Studiengebühren als Investition in die Zukunft. Stipendien wie das Frankfurt School Stipendium und das Diversity Scholarship unterstützen finanziell. Zum Beispiel werden Frauen gezielt gefördert, um den Einstieg in die eher männlich dominierte Branche zu erleichtern. 

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop