AktionenEchte Macher >

Echte Macher: die Volkshochschulen in Hessen

FFH stellt Echte Macher vor - Die Volkshochschulen in Hessen

Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. 

Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal Echte Macher in Sachen Lehren und Lernen an. Die Volkshochschulen in Hessen.

Mit Vera Mala von der VHS Main-Kinzig-Kreis, HVV-Direktor Christoph Köck und Claudia Kielmann, Kursleitung an der VHS Wetterau haben wir darüber gesprochen, was die Menschen bei den Volkshochschulen in Hessen zu Echten Machern macht.

Die Geschichte der Volkshochschulen

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher. Die coolsten Firmen im FFH-Land. Erwachsene, die die Schulbank drücken, das gibt's. In Fortbildungen und Kursen an der Volkshochschule zum Beispiel. Da ist das ganz normal. Und ich find's ein bisschen überraschend, das Modell VHS, das gibt es schon seit über 100 Jahren. Christoph Köck, der ist Direktor des Hessischen Volkshochschulverbandes, er erklärt mal die Entstehung der VHS. Die fußt eigentlich auf zwei Bewegungen. Einmal auf der Arbeiterbildungsbewegung, die so Anfang des 20. Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich losging. Und das zweite ist die sogenannte bürgerliche Bildungsbewegung, die stärker auch von den Universitäten Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben wurde. Wo also dann Professorinnen und Professoren aus den Universitäten dann an die Volkshochschulen gingen und dort auch Vorträge gehalten haben. Das war eigentlich der Anfang. Heute kann jede und jeder Kurse an der VHS geben, wenn das was für euch ist. In Hessen gibt's insgesamt 32 Volkshochschulen mit 200 Nebenstellen. Da ist sicher auch was in eurer Nachbarschaft dabei. Wir machen Werbung für die echten Macher. Die coolsten Firmen im FFH-Land.

Gelebte Vielfältigkeit

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land. In dieser Woche haben wir die Volkshochschule zu Gast in dieser Reihe. Und bei Volkshochschule VHS, da denken viele immer erstmal an den Englischkurs für Fortgeschrittene oder den japanisch-Basiskurs oder bisschen Italienisch für den nächsten Urlaub, aber... Umgekehrt kann man natürlich auch Deutsch bei uns lernen, das heißt Menschen, die aus der ganzen Welt zu uns kommen, nach Hessen oder auch nach Deutschland, die können Deutsch lernen. In Integrations- oder Berufssprachkursen beispielsweise. Dann haben wir natürlich im Gesundheitsbereich ganz viele Angebote, Yoga, Entspannung, Bewegung, gesunde Ernährung. Im Kreativbereich Töpfern, Malen, Zeichnen, Nähen. Dann bieten wir Computerkurse an. Dann sind wir noch im beruflichen Bereich und in politischer Bildung. Vera Mahler von der VHS im Main-Kinzig-Kreis macht klar, das Angebot ist unfassbar vielfältig. Jeder von uns findet da was. Die Vielfältigkeit ist aber auch ein aktiv gelebter Wert. Bei der VHS in Gelnhausen zum Beispiel, da gibt es ein interkulturelles Chorprojekt. Die Idee dahinter war, dass der Gesang als Verbindungsmittel eine andere Form der Integration darstellt. Dabei haben wir es geschafft, 60 Sängerinnen und Sänger zusammenzubringen, die gemeinsam unter professioneller Leitung einen Chor gegründet haben. Wir haben zwölf verschiedene Nationen, alle gemeinsam. Wir haben uns da versucht, so ein bisschen durch die Friedenslieder zu singen. Wir machen Werbung für die echten Macher. Wir sind die VHS-Konzerne im FFH-Land.

Trendsetter und Klassiker

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land. Das ist ein absoluter Wahnsinn. Jeder Influencer würde von so einer Zahl träumen. Über eine halbe Million Follower. Wobei, in dem Fall sind es eher Teilnehmende. Teilnehmende an den Kursen und Events der hessischen Volkshochschulen. Wohlgemerkt, es sind nur die Zahlen für unser Bundesland. Christoph Köck ist Direktor vom hessischen Volkshochschulverband. Bei der Nachfrage nach den Kursen sieht er immer wieder so gewisse Vorlieben. Es gibt immer bestimmte Trends, die natürlich durchschlagen. Also wir haben die letzten Jahre, da ist die Yoga-Welle natürlich auch ganz besonders in den Volkshochschulen vertreten. Das muss man ganz klar sehen und auch darauf reagieren. Und oft sind aber auch die Volkshochschulen Treiber von solchen Themen. Also wir sind auch Themensetter im Land und das macht uns, glaube ich, auch ein bisschen besonders dabei. Aber neben diesen Wellen gibt es auch Dauerbrenner an der VHS. Da kann man tatsächlich sagen, spielen die Fremdsprachen natürlich schon eine große Rolle. Man muss sich überlegen, wir bieten in Hessen insgesamt in allen 32 Volkshochschulen 50 Sprachen an. Das macht sonst auch niemand, keine Universität. Das ist natürlich etwas, der englisch fortgeschrittenen Kurs ist natürlich ein klarer Klassiker. Die VHS gilt damit übrigens als Deutschlands größte Sprachschule, die gleichzeitig auch noch von Bogenschießen bis Social Media jede Menge anderes Zeug beibringen kann. Wir machen Werbung für die echten Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land.

Bildungsurlaub

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land. Sich nach der Arbeit nochmal aufraffen oder am Wochenende die Freizeit aufbringen für eine Fortbildung in Sachen Word, Excel oder Photoshop, für einen Sprachkurs oder für eine Stunde Yoga. Das können sich viele nicht vorstellen. Es gibt da aber noch ein ganz anderes Modell für solche Weiterbildungen, ohne Stress, mit der VHS. Claudia Kielmann von der Volkshochschule Wetterau, die schwört auf Bildungsurlaub. Also Bildungsurlaub ist für mich eigentlich der Gamechanger für jeden, der irgendwo arbeitet oder auch später. Jeder Arbeitnehmer hat fünf Tage im Jahr, die er dafür nutzen kann, um sich weiterzubilden. Und dabei ist es egal, ob man jetzt im beruflichen Kontext das macht oder im persönlichen. Denn auch die persönlichen Themen gehen ja für den Arbeitgeber zum Vorteil. Keine falsche Scheu, nehmt euch, was euch zusteht. Es ist ja auch wirklich für jeden was dabei. Hessenweit haben wir mehr als tausend verschiedene Angebote. Für einen Bildungsurlaub von drei bis fünf Tagen, je nachdem, welche Themen auch entsprechend sind. Wir haben da unter anderem auch natürlich logischerweise Excel und Word, das Übliche, was man sich immer vorstellen kann. Eben aber auch Social Media oder wie komme ich mehr in meine Stärke, wie zum Beispiel bei dem Persönlichkeitsthema. Und wenn wir wirklich mal was ganz anderes machen, nix mit Computern oder was an die Arbeit erinnert, dann kann sich das auch echt nochmal richtig nach Urlaub anfühlen. Echten Macher – die coolsten Firmen im FFH-Land.

Jeder kann Dozent sein

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land. Es gibt auch eine bei euch um die Ecke, eine VHS oder zumindest ein Ableger davon. In Hessen haben wir über 200 Nebenstellen von 32 Volkshochschulen und die brauchen natürlich auch immer wieder neue Dozentinnen und Dozenten. Der Direktor des Hessischen Volkshochschulverbands ist Christoph Köck, der freut sich über alle, die Bock auf sowas mal haben. Wenn sie tatsächlich ein Talent haben und sagen, das ist etwas, da will ich mein Wissen auch teilen, dann gehen sie zu ihrer Volkshochschule am besten vor Ort und sprechen mit den pädagogischen Mitarbeitenden dort und überlegen, wie man sowas anbieten kann. Manchmal braucht man da vielleicht noch ein bisschen pädagogisches Geschick. Das können sie aber auch lernen an der Volkshochschule. Da gibt es auch Kurse, da haben sie alle Möglichkeiten. Und wir freuen uns natürlich auch gerade über solche außergewöhnlichen neuen Dinge, die dann in der Volkshochschule aufschlagen. Eine kleine Entlohnung, die gibt es natürlich auch und jede Menge Freude, das eigene Talent zu teilen. Laut einer Umfrage der VHS kann sich jeder Achte von uns vorstellen, da auch mal einen Kurs zu geben. Das ist, finde ich, eine ganze Menge. Wir machen Werbung für die echten Macher. Die coolsten Firmen im FFH-Land.

© HIT RADIO FFH

Zu Gast im FFH-Studio (von links): Vera Mala von der VHS Main-Kinzig-Kreis, der Direktor des HVV Christoph Köck und Claudia Kielmann, Kursleitung an der VHS Wetterau.

Die Volkshochschulen in Hessen

32 Volkshochschulen mit über 200 Nebenstellen sorgen für zeitgemäße Erwachsenenbildung im Land Hessen. Die VHS steht für ein breites Angebot an Kursen und Projekten. Die Volkshochschulen setzen heute ganz bewußt auf Präsenzveranstaltungen, weil die persönliche Begegnung beim Lernen im Mittelpunkt steht. Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von Online-Veranstaltungen für spezifische Lernbedarfe. Über ihre Dachorganisation, den Hessischen Volkshochschulverband (HVV), arbeiten Bildungseinrichtungen zusammen an neuen Lernkonzepten.

Von Yoga bis Business-Englisch

Die Vielfalt der angebotenen Kurse ist breit: von Sprachkursen über kreative Tätigkeiten bis hin zu gesundheitsorientierten Angeboten wie Yoga und mehr ist alles dabei. Besonders im Bereich der Fremdsprachen sind die hessischen Volkshochschulen top aufgestellt. Sie bieten Kurse in 50 verschiedenen Sprachen an – da hält keine Uni mit! Aber auch ungewöhnliche Sachen wie Bogenschießen oder Baby-Schwimmen sind Teil des Angebots.

Interkulturelle Verständigung durch Bildung und Musik

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Durch Deutschkurse und berufsbezogene Sprachkurse unterstützen die Volkshochschulen Menschen aus aller Welt, die nach Deutschland gekommen sind. Ideen wie das interkulturelle Chorprojekt in Gelnhausen verbinden Menschen unterschiedlicher Herkunft durch Musik- das fördert Toleranz und baut Brücken. Diese Initiativen zeigen, dass Bildung mehr ist als nur Wissensvermittlung - sie ist ein Werkzeug zur sozialen Integration und Verständigung.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop