Anzeige >

Spargel aus Hessen ist der Hit

Frisch und einfach köstlich - Spargel aus Hessen ist der Hit

Frischer Spargel ist einfach köstlich – am besten direkt vom Feld aus regionalem Anbau mit dem Siegel „Geprüfte Qualität Hessen“. 

Am Tag der Ernte schmeckt er am besten, denn die edlen Stangen sind empfindlich und verlieren rasch an Frische und Geschmack. Hessischer Spargel kommt feldfrisch in die Verkaufsbuden. Da kommt Importware aus dem Ausland mit ihren weiten Transportwegen nicht mit. Der Kauf heimischer Produkte fördert außerdem die hessische Landwirtschaft und unsere regionalen Strukturen – damit es auch in Zukunft noch Spargel und andere gute Lebensmittel aus Hessen für Hessen gibt.

Spargel aus Hessen: Qualität aus der Region

Viele hessische Spargelerzeuger haben sich dem Qualitäts- und Herkunftszeichen „Geprüfte Qualität Hessen“ angeschlossen. Was das heißt? Spargel mit diesem Siegel stammt garantiert aus heimischen Regionen. Die Anforderungen für das offizielle Zeichen des Landes Hessen gehen über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Zum Beispiel halten die Erzeuger strengere Auflagen für Bodendüngung und Unkrautbekämpfung ein, und sie setzen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt um.

Tipps für den Einkauf

Über Qualität und Frische von Spargel gibt ein Kennerblick Auskunft: Frischer Spargel glänzt leicht und sieht knackig aus. Weißer Spargel ist durchgehend hell und sollte keine Flecken oder Hohlräume haben. Die Stangen sind fest, ihre Schnittenden feucht und die Köpfe fest geschlossen. Frische kann man aber auch hören. Reibt man frische Spargelstangen aneinander, quietschen sie. Achtet beim Einkauf auf das Siegel „Geprüfte Qualität Hessen“. Da könnt ihr sicher sein, dass die empfindlichen Spargelstangen keine langen Transportwege hinter sich haben, sondern frisch vom Feld stammen.

Spargel richtig aufbewahren

Frischer Spargel sollte möglichst schnell zubereitet und gegessen werden. Geschieht das nicht am selben Tag, schützt die richtige Lagerung gegen Austrocknung und Aromaverlust: In ein feuchtes Handtuch gewickelt, bleibt ungeschälter weißer Spargel im Gemüsefach des Kühlschranks zwei Tage knackig. Wenn ihr die Saison nach dem 24. Juni noch etwas verlängern möchtet, solltet ihr Spargel rechtzeitig einfrieren. Dafür werden die Stangen wie gewohnt gewaschen und geschält. Gut abgetrocknet und in einer Box möglichst luftdicht verpackt, kommen sie dann in die Tiefkühltruhe. Bei Bedarf den gefrorenen Spargel direkt ins heiße Wasser geben.

Mehr Infos über Spargel, Spargelanbau und -ernte: Spargel aus Hessen - Gutes aus Hessen

Spargel-Rezepte

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop