40.000 qm Maislabyrinth in Lich - "Kinder huschen am schnellsten durch"
Mais, Mais und noch mehr Mais. Eines der schönsten Sommererlebnisse für Familien in Mittelhessen hat begonnen: Das Maislabyrinth in Lich-Eberstadt (Kreis Gießen) mit fast 3 Kilometern Irrwegen.
Laut Betreiberfamilie Weisel vom Lindenhof ist ihr Maislabyrinth das größte in ganz Hessen. Auf über 40.000 Quadratmetern geht´s über zahllose Pfade und Wege durch die menschenhohen grünen Maispflanzen. Wer sich da nicht verirrt, hat einen sogenannten siebten Sinn. Und wer sich nicht ins Labyrinth traut, der tobt sich einfach auf dem großen Abenteuerspielplatz aus oder taucht ins XXL-Maisbad ab.
Fast 3 Kilometer Irrwege durch den Mais
Auch wenn das Labyrinth schon offen ist, der Mais wächst fleißig weiter, laut Familie Weisel bis zu 10 Zentimeter am Tag. Besonders hoch steht der Mais im Zentrum des Labyrinths am fünf Meter hohen Aussichtsturm. Wer es bis hierher schafft, kann von hoch oben das Labyrinth bestaunen - und seine eigenen gelaufenen Irrwege natürlich auch. Im Durchschnitt brauchen die Gäste 30 bis 45 Minuten um das Labyrinth zu durchqueren, so Jonas Weisel, Junior-Chef vom Lindenhof und dem Maislabyrinth.
Maislabyrinth hat nur alle 2 Jahre offen
Das Licher Mais-Labyrinth hat nur alle zwei Jahre geöffnet. Jedes Jahr überlegt sich Familie Weisel eine neue Strecke durch das dichte Grün und pflanzt den Mais entsprechend an. Wer den Ausblick vom Aussichtsturm in der Mitte vom Feld genießt, sieht also nicht nur das umliegende Panorama, sondern kann vielleicht auch die diesjährige Labyrinth-Form erkennen.
Infotafeln und Quiz im Labyrinth
Wer sich etwas länger in dem Irrgarten aufhalten möchte, der kann sich die Infotafeln mit Quizfragen, die verteilt im Labyrinth stehen, genauer angucken. Und wer dann völlig die Orientierung verliert und gar nicht mehr aus dem Labyrinth herausfindet, der kann sich über eine Notrufnummer, die sich am Aussichtsturm befindet, "retten" lassen. Das kommt aber nur ein bis zwei Mal pro Saison vor, hat uns Jonas Weisel verraten.
7 Tonnen Maiskörner im Mais-Bad
Wer den Weg aus dem Labyrinth herausgefunden hat, der kann sich im Mais-Bad austoben, in immerhin 7 Tonnen Maiskörnern. Also ein Bällebad der Extraklasse - nur mit unzähligen Maiskörnern. Auf dem Gelände befinden sich außerdem ein großer Spielplatz mit einer Seilbahn, eine Strohhüpfburg und vier große Wasserkissen, auf denen man herumtoben kann. Die Kissen sind mit 20.000 Liter Wasser gefüllt.
Labyrinth öffnet bis in den Herbst
Die Öffnungszeiten für das Maislabyrinth sind vom 12. Juli bis 31. August jeweils Mi. – So. 10:00 – 19:00 Uhr. Vom 3. September bis 5. Oktober ist das Labyrinth Mi. – Fr. 14:00 – 18:00 Uhr und Sa. + So. 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von "Irren im Mais".

