Nachrichten > Mittelhessen >

Tennis-Club Laubach gewinnt den Hessischen Sozialpreis 2023

Für's Projekt „Tennis für Alle“ - Tennis-Club Laubach gewinnt Sozialpreis

Tennisschläger und Ball werden zum Aufschlag gehalten.
© dpa

In Laubach im Kreis Gießen darf jeder Tennis spielen - egal, ob mit Handicap oder ohne.

Der Hessische Sozialpreis 2023 geht nach Mittelhessen: Der Laubacher Tennisclub belegt mit dem inklusiven Projekt "Tennis für Alle" den ersten Platz.

Dafür bekommt der TC Laubach (im Kreis Gießen) ein Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro. „Das ist kein ‚Projekt für Menschen mit Behinderung‘, sondern hier werden Strukturen geschaffen, die dauerhaft eine neue Mitgliedsstruktur denken. So sieht sinnvolle, dauerhafte Teilhabe aus“ sagt die Jury vom Sozialpreis.

Angebot für Menschen mit und ohne Handicap

Das Projekt "Tennis für Alle" entstand 2019. Das Ziel seitdem: Menschen mit ganz unterschiedlichen Handicaps ein niedrigschwelliges Angebot zu machen, den Tennissport im Verein kennenzulernen und zusammen mit Menschen ohne Handicap auszuüben. Die Idee wurde schließlich eine Erfolgsgeschichte. 

Projektleiter Dirk Oßwald freut sich riesig

Das Projekt "Tennis für alle" belegt den 1. Platz.

Wir sind überglücklich. Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung für das Projekt Tennis für Alle, das wir seit 2018 in Laubach umsetzen. Wir haben damals einen starken Mitgliederrückgang gehabt und der Verein stand kurz vor dem Aus. Wir haben uns überlegt, welche Zielgruppen können wir ansprechen und haben Aktionstage gemacht, Schnuppertage, haben viele Menschen mit und ohne Behinderung für unseren Tennissport wieder gewonnen. Heute hat der Verein 260 Mitglieder und floriert wieder. Er freut sich darüber, dass wir Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer geistigen Behinderung, mit einer Hörbehinderung, Kinder, Jugendliche, Erwachsene bei uns haben und wir gemeinsam Sport treiben. Es sind Barrieren in den Köpfen und in den Herzen gefallen in unserem Verein. Es ist wunderschön mitzuerleben, wie man gemeinsam Sport treibt, gemeinsam feiert, gemeinsam Spaß hat und eben alle zusammen dazugehören.

© HIT RADIO FFH

Projekt lockt neue Mitglieder an

In der Bewerbung des Laubacher Vereins zum Hessischen Sozialpreis heißt es: "Von der Inklusion in unserem Verein profitieren alle derzeit 250 Mitglieder, denn sie erleben, dass Anderssein eine ganz normale Sache sein kann. Konkret sind 15 Sportlerinnen und Sportler aller Altersstufen und unterschiedlicher Behinderung aktiv in das sportliche und gesellige Vereinsleben integriert. An Aktions- und Schnuppertagen beteiligten sich seit 2019 ca. 100 Personen mit Behinderung.“

Verein stand fast vor dem Aus

Der TC Laubach konnte unter anderem dank dieses tollen Projektes nach eigenen Angaben die Mitgliederzahl im schwierigen Corona-Jahr deutlich steigern. Und das, wo der Verein 2018 wegen jahrelangem Rückgang der Mitgliedszahlen fast vor dem Aus stand.

Jury nennt das Projekt einen Riesenerfolg

"Für die Rolli-Fahrer unter den Sportlern bieten wir als einer von nur sechs Vereine in Hessen ein solches Angebot an - in ganz Mittelhessen sind wir der bisher einzige Verein", heißt es vom TC Laubach. Die Initiative „Tennis für alle“ ist für den kleinen Tennisverein im ländlichen Raum ein Riesenerfolg - und für alle Menschen mit und ohne Handicap, die daran mit großer Freude teilnehmen, sagt die Sozialpreis-Jury.

"Sinnvolle, dauerhafte Teilhabe"

Und weiter lobt die Jury: Der Sport bringe alle zusammen, Vorurteile bzw. Vorbehalte würden durch Begegnungen abgebaut. Hier werde Inklusion gelebt und das Vereinsleben gestärkt. "So sieht sinnvolle, dauerhafte Teilhabe aus", heißt es bei der Preisverleihung in Wiesbaden.

Vielfalt leben

Dort wurden außerdem noch fünf weitere hessische Projekte ausgezeichnet. Der Hessische Sozialpreis zeichnet nach eigenen Angaben jedes Jahr Menschen aus ganz Hessen aus, die Vielfalt leben und das Miteinander bereichern mit innovativen, kreativen Ideen und viel Engagement.

Oßwald erzählt, was mit dem Preisgeld passiert

Die Toilette im Vereinsheim soll barrierefrei gemacht werden, erzählt der Projektleiter.

Und mit dem Preisgeld von 8.000 Euro wollen wir in diesem Winter unsere Toilette barrierefrei umbauen. Das ist nämlich noch nicht der Fall und dafür können wir das Geld super gut gebrauchen.

© HIT RADIO FFH
Dominique Bundt

Redakteurin
Dominique Bundt

Auch interessant
Auch interessant

Im Kreis Gießen hat es diese Woche eine ganze Reihe von Einbrüchen in…

Der Landkreis Gießen wird weitere Geflüchtete aufnehmen: In Buseck soll eine…

Ein Krippenweg der Superlative gibt es im Licher Ortsteil Ober-Bessingen: Über…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio