30.000 Blumenzwiebel einbuddeln - Imker ruft Schulen im Lahn-Dill-Kreis auf
30.000 Blumenzwiebel müssen im Lahn-Dill-Kreis in den nächsten Wochen in den Boden - damit sie im Frühjahr für Insekten blühen. Deshalb ruft der Imker-Verein in Wetzlar Schulen auf, sich zu melden.
Schülerinnen und Schüler sollen die Zwiebeln dann mit ihren Lehrern auf dem Schulgelände in Beeten verbuddeln.
Für Kinder eine Buddel-Spaß
Imker Thomas Poetsch sagt zu FFH: "Das macht den Kinder Riesen-Spaß und im Frühjahr können die Kids dann die Insekten an ihren Blumen bestimmen. Gleichzeitig lernen die Schüllerinnen und Schüler, dass wir die Insekten brauchen, weil von ihrer Bestäubungsleistung viele unserer Lebensmittel abhängen.
Alle Lahn-Dill-Schulen können mitmachen
Alle Schulen im Lahn-Dill-Kreis, die Blumenzwiebel einpflanzen wollen, können sie beim Imkerverein melden unter: info@imkerverein-wetzlar.de
Envag will Nachhaltigkeit fördern
Seit Jahren organisiert der Imker-Verein Pflanzaktionen für Kinder. In diesem Herbst gab es für Thomas Poetsch aber eine große Überraschung, nämlich einen Anruf von Stefan Seißler vom Energieversorger Envag in Wetzlar. Die Envag wolle Nachhaltigkeit im Naturbereich unterstützen und stellte ein großzügiges Sponsering der Pflanzaktion in Aussicht. Thomas Poetsch lacht: “Da hatten wir auch einmal 30.000 Blumenzwiebel und jetzt müssen wir schnell organisieren.”
80 Prozent weniger Insekten
Für die Imker sind die Pflanzaktionen ein Herzensanliegen. Erleben sie bei ihrer Arbeit mit den Bienen doch seit Jahren hautnah den besorgniserregenden Rückgang an Insekten. “In 30 Jahren ist der Insektenbestand um 80 Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig hängen 80 Prozent unserer Lebensmittel von der Bestäubungsleistung der Insekten ab,” sagt Poetsch. Mit den Pflanzaktionen soll der Zusammenhang für die Kinder im Lahn-Dill-Kreis greifbar gemacht und ein Sinn für Nachhaltigkeit geweckt werden.
Blumenzwiebel und Buddelanleitung
Die Pflanzaktion werde unkompliziert sein, beruhigt Poetsch und Schulen auf, sich zu melden. “Dann gibt es Kisten mit Blumenzwiebeln und eine Buddelanleitung. Hier auf dem Land weiß man aber auch, wie man eine Blumenzwiebel in die Erde bringt.”


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.