9 Monate nach Hessentag - Aufregung um Strafzettel in Fritzlar
Große Aufregung derzeit wegen Bußgeldern vom Hessentag 2024 in Fritzlar. Wer sein Parkticket nicht bezahlt hat, bekommt derzeit einen Bescheid, dass er 67 Euro zu zahlen hat.
Die Summe setzt sich aus der Vertragsstrafe (40 Euro), aus den Halterdatenermittlungskosten (19,50 Euro) und den Bearbeitungsgebühren (7,50 Euro) zusammen. "Ja wir sind etwa sechs bis acht Wochen später als üblich", gibt Geschäftsführerin von Kamparking Britta Krause-Fahrland auf FFH-Nachfrage zu.
Stadt und Dienstleister im Rechtsstreit
Während der Dienstleister der Stadt vorwirft, dass es mangelhafte Vorgaben und Absprachen bei den Parkberechtigungen gegeben habe, hat die Stadt nun Klage eingereicht. Man bekomme noch Geld von Komparking. "Das wirft natürlich kein schönes Licht auf einen gelungenen Hessentag", sagt Bürgermeister Spogat im FFH-Gespräch.
Komparking verspricht jeden Einspruch zu prüfen
Auf FFH-Nachfrage gab es von Komparking folgende Stellungnahme: "Um eine schnelle Klärung einzelner Einsprüche zu gewährleisten ist es sehr wichtig, alle Anfragen nur an den durch uns beauftragten und autorisierten Dienstleister „ETI -Experts“ zu senden. Nur über diesen Kommunikationsweg können Anfragen zeitnah beantwortet werden."
Was muss der Kunde angeben?
"Der Kunde sollte dabei zusätzlich zum Aktenzeichen, immer auch das Kennzeichen senden und kurz beschreiben, wie zum Beispiel, bei der Veranstaltung, die Parkgebühren bezahlt wurden. Alle Widersprüche, Einwände werden, nach sorgfältiger Überprüfung beantwortet."

