Streit um Waldecker Golfplatz - Sorgt ein Fest für das Club-Aus?
Das Drachenfest soll ab 2026 in Waldeck stattfinden. Das hat der Kreis Waldeck-Frankenberg mitgeteilt. Zum Leidwesen des ansässigen Golfclubs, denn das Fest soll offenbar auf deren Areal spielen.
Der Verpächter des Geländes ist die Waldeckische Domanialverwaltung mit Direktor Hendrik Block. "Wir haben uns ganz intensiv Flächen angeschaut und am Ende bietet das Areal in Waldeck die idealen Voraussetzungen", so Block auf schriftliche FFH-Nachfrage, warum der Golfplatz ausgewählt wurde. Das Domanium verwaltet rund 19tausend Hektar zugunsten gewinnberechtigter Kommunen. Ein persönliches Treffen für ein Interview war trotz Anfragen zeitlich in mehreren Wochen nicht möglich.
Golfclub vor dem Aus
Für den Golfclub ist diese Entscheidung hingegen eine Katastrophe. Präsident Horst Kleinschmidt sagt im FFH-Gespräch vor Ort: "Wir haben Angst, dass es den Golfclub dann nicht mehr gibt." Man sei auch bereit, mehr für die Pacht zu bezahlen, so Kleinschmidt. Der Vorschlag der Domanialverwaltung sich die Flächen mit dem Drachenfest zu teilen, wurde in einer Mitgliederversammlung des Golfclubs abgelehnt. Ein kleinerer 9-Loch-Platz, der nicht mal zusammenhängend sei und dazu eine Driving-Range, würden sich nicht lohnen.
Es droht ein Rechtsstreit
"Wir haben tausende ehrenamtliche Stunden in diesen Golfclub und die Pflege der Plätze gesteckt. Wir haben allein fünf Greenkeeper und insgesamt rund 10 Arbeitsplätze, die dann wegfallen würden. Anschaffungen, wie die Golfcarts, laufen noch über Jahre. Das alles haben wir nur gemacht, weil wir das Versprechen bekommen haben, einen langfristigen Vertrag zu bekommen", so Kleinschmidt. Doch der Vertrag wurde nun nicht verlängert - jetzt droht ein Rechtsstreit zwischen dem Domanium und dem Golfclub.

