Ein Hund stellt den Täter - Unfallflucht mit Sturz und Festnahme
In Kassel-Nord erregte am Mittwochabend ein 24-jähriger Motorroller-Fahrer die Aufmerksamkeit der Polizei. Der junge Mann hatte mehrere Gründe, sich bei Erblicken der Streifenwagen einer Kontrolle zu entziehen. Er besaß keinen Führerschein, war alkoholisiert und fuhr einen nicht zugelassenen Motorroller mit gefälschten Kennzeichen. Als die Polizei auf ihn aufmerksam wurde, wendete er auf der Straße und prallte gegen einen geparkten Streifenwagen. Trotz des Unfalls setzte er seine Fahrt zunächst fort, verlor jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte.
Verfolgung und Festnahme durch Polizeihund
Nach seinem Sturz versuchte der Fahrer zu Fuß zu fliehen. Dabei griff der Diensthund Maverick von der Polizei ein und stellte den Rollerfahrer. Gegen den 24-Jährigen wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt. Die Vorwürfe umfassen Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Details zur Polizeimeldung
Der Unfall ereignete sich gegen 22:50 Uhr. Der Rollerfahrer hatte vermutlich aus Angst vor einer Verkehrskontrolle gewendet und war dabei in einen Mercedes Vito der Polizei gefahren. Dieser Wagen diente dem Diensthund und seiner Hundeführerin als Einsatzfahrzeug. Nach der Festnahme bemerkten die Beamten sofort einen starken Alkoholgeruch beim Fahrer. Der Mann verweigerte einen Atemalkoholtest und musste zur Blutentnahme auf die Polizeiwache begleitet werden. Der Motorroller wurde zur Beweissicherung beschlagnahmt und abgeschleppt. Der verursachte Sachschaden am Streifenwagen beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

