Wasser-Qualität so gut wie nie - Spitzenzeugnis für hessische Badeseen
Die Wasserqualität in den hessischen Badeseen ist so gut wie noch nie – das hat das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie bekanntgegeben. Die EU-Kommission habe die Badegewässer-Qualität in fast allen Seen als ausgezeichnet eingestuft.
61 Badeseen gibt es in Hessen – nur zwei davon haben keine ausgezeichnete Wasserqualität. Aber auch dort ist die Qualität gut - nämlich im Kärcher-Surfsee in Biblis in Südhessen und im Gederner See im Wetteraukreis.
Keine bakteriellen Verunreinigungen im Wasser
Der Niederweimarer See bei Marburg, der Niedermooser See in Freiensteinau oder der Badesee Klein-Krotzenburg – hier ist alles top. Heißt: Es gibt keine bakteriellen Verunreinigungen im Wasser. Die meisten hessischen Badeseen sind schon in die Saison gestartet – und bereits zwischen 18 und 23 Grad warm.
Eine Karte mit einer Übersicht über alle hessische Badeseen und ihre Wasserqualität gibt es hier.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.