Nachrichten > Osthessen >

Im Klinikum Fulda: OP-Roboter "DaVinci Xi" zum Ausprobieren

Für alle im Klinikum Fulda - OP-Roboter "DaVinci Xi" zum Ausprobieren

Der OP-Roboter "DaVinci Xi" wird im Foyer des Klinikums Fulda präsentiert. 
© HIT RADIO FFH

Der OP-Roboter "DaVinci Xi" wird im Foyer des Klinikums Fulda präsentiert. 

Er ist der weltweit modernste Operations-Roboter - der "DaVinci Xi". Seit Anfang des Jahres arbeitet das Klinikum Fulda mit diesem Roboter - und heute konnten ihn Besucherinnen und Besucher mal ausprobieren. 

Im Foyer hatte die Herstellerfirma ein baugleiches Exemplar des Op-Roboters aufgestellt, mit dem auch im Klinikum operiert wird. Jeder, der wollte, konnte ihn ausprobieren und selbst erfahren, wie einfach sich die vier Roboter-Arme bewegen lassen und wie präzise sich die Instrumente wie zum Beispiel ein Greifer steuern lassen. 

Chirurg Hellinger: "Nie dagewesene Präzision"

Der Roboter arbeitet nicht autonom - der Chirurg oder die Chirurgin steuert ihn. "Wir können mit dem DaVinci-Roboter die Instrumente in jede Richtung bewegen - eine Schere zum Beispiel auch von oben ansetzen, was bislang nicht immer möglich war. Der Roboter ermöglich uns eine nie dagewesene Präzision", so Dr. Achim Hellinger, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Fulda, im Interview mit HIT RADIO FFH.

 

Hellinger: "Der Roboter ist für mich eine neue Galaxie."

Dr. Achim Hellinger, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Fulda, ist vom Op-Roboter begeistert.

Ja, also wir haben natürlich die minimalinvasive Chirurgie schon lange in der Chirurgie, aber das Problem ist, dass wir Schwierigkeiten bei der Visualisierung haben. Also das heißt, was können wir sehen, wie genau können wir sehen und dass wir auch da Grenzen haben, was die Instrumentenbeweglichkeit betrifft. Jetzt mit dem Roboter ist wirklich für mich, ich will mal sagen, eine neue Galaxie. Also ich bin völlig begeistert von dem System und ich kann nur sagen, die Perfektion, die Genauigkeit, mit der man Operationen machen kann, je besser ich sehe, je perfekter ich das Gewebe durchtrennen kann beziehungsweise auch erhalten kann, dann ist das natürlich ein Gewinn. Die Umsetzung ist eben in einer Präzision, die bisher unbekannt ist.

© HIT RADIO FFH

Roboter wird zum Beispiel bei Ops an den Nieren oder der Prostata eingesetzt

DaVinci Xi wird vor allem bei gut- und bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, bei Erkrankungen der Bauchdecke, bei Nierenzell-Karzinom oder bei Prostatakrebs eingesetzt. "Wir können zum Beispiel auch mit dem Roboter Tumore einfärben und sehen dann ganz genau ihre Umrisse", so Dr. Hellinger am FFH-Mikro.

Op-Roboter kostet rund 2 Millionen Euro

Etwa 120 Trainingsstunden waren nötig, bis die Chirurginnen und Chirurgen des Klinikums Fulda erstmals mit dem Roboter einen Menschen operierten. Der Roboter hat etwa zwei Millionen Euro gekostet und wird an der Klinik für Allgemein- und Vizeralchirurgie und an der urologischen Klinik des Klinikums Fulda eingesetzt. 

Hellinger: "Dadurch, dass bei der Op mit dem Roboter nur winzige Schnitte entstehen, fühlen sich die Patienten schneller fit - wir müssen sie aber trotzdem noch einige Tage im Klinikum überwachen."

Dr. Hellinger erklärt, warum Patienten auch nach einer Op mit dem Roboter noch einige Tage im Klinikum bleiben müssen - auch wenn sie sich topfit fühlen.

Meine Leute, die sagen immer, ja, also wir müssen die Patienten festhalten. Wir machen das aus Patientensicherheitsgründen. Das heißt, wir müssen mit dieser Methode auch Erfahrung sammeln. Und das heißt, hier sind das Operationen, die einfach auch ein Risikopotenzial nach einer Operation haben, auch wenn man alles richtig gemacht hat. Und da ist es heute so, dass wir natürlich die Patienten beobachten wollen, um möglichst frühzeitig zu erkennen, wenn es zu einem Problem käme. Also rein theoretisch könnten wir sie nach Hause lassen. Aber nicht jeder Patient in seinem Umfeld erkennt die, sag ich mal, ersten Anzeichen für eine Problematik und stellt sich dann bei uns vor. Und deswegen sind wir da im Moment noch wirklich, ich sag jetzt mal, auch in einer Phase, wo wir das Ganze erlernen müssen, wie schnell wir einen Patienten dann nach Hause lassen können.

© HIT RADIO FFH

FFH-Reporterin Eva-Maria Lauber bei "DaVinci Xi"

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

Auch interessant
Auch interessant

Die Erkältungswelle und eine steigende Zahl an Coronafällen sorgen auch in…

\"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!\" Mit dem morgigen Sonntag starten…

Sie war das Aufregerthema des Fuldaer Weihnachtsmarktes im vergangenen Jahr:…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus xmas
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio