Großer Schaden - Geldautomat in Fladungen gesprengt
Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen einen Geldautomaten in Fladungen gesprengt. Die Polizei spricht gegenüber HIT RADIO FFH von starken Schäden.
Drei bis vier unbekannte Täter seien beobachtet worden, teilt ein Sprecher des bayrischen Landeskriminalamtes gegenüber HIT RADIO FFH mit. Sie seien daraufhin mit einem schwarzen Fahrzeug in Richtung Thüringen geflüchtet.
Sondergruppe auf dem Weg
Eine Sondergruppe des LKA aus München war am Morgen auf dem Weg zum Tatort in Fladungen im Landkreis Rhön-Grabfeld, um den Geldautomaten nach Sprengstoffresten zu überprüfen.
Zahl der Sprengungen rückläufig
Beim Blick auf die aktuelle Anzahl der Sprengungen in Bayern gebe es eine "positive Entwicklung", meinte der Sprecher. Zum heutigen Stichtag gab es dieses Jahr in Bayern demnach neun Sprengungen, letztes Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt bereits 14.
Zeugenaufruf
Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
- Wem sind in den Nachtstunden im Bereich des Tatorts in Fladungen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
- Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung des Tatortes bzw. im Bereich Herpf (Thüringen) verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.