Radom auf der Wasserkuppe - UV-Schutzschicht muss repariert werden
Es ist das Wahrzeichen auf der Wasserkuppe: Das Radom. Allerdings braucht das Bauwerk eine wichtige Reparatur. Die UV-Schutzschicht der großen Kugel muss dringend erneuert werden.
Bestenfalls innerhalb der nächsten zwei Jahre muss die Schicht repariert werden, sonst könnte Wasser in das Bauwerk eindringen und die Statik gefährden, erklärt Heike Herzog-Best von der gemeinnützigen Radom-Flug GmbH, die das Radom betreibt.
350.000 Euro Kosten
Allerdings kostet die Reparatur rund 350.000 Euro. Und noch sei unklar, woher das Geld kommen kann, sagt Herzog-Best im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Sie habe mit der Stadt Gersfeld gesprochen, die Besitzerin des Radoms ist, außerdem habe sie Kontakt zu Landrat Bernd Woide aufgenommen. Eine Wasserkuppe ohne das Radom sei jedenfalls nicht vorstellbar, sagt Herzog-Best. Sie hofft auf eine schnelle Lösung.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.