Nachrichten > Osthessen >

Hochschule Fulda: Neuer Studiengang "Industrielle Biotechnologie"

"Industrielle Biotechnologie" - Hochschule Fulda mit neuem Studiengang

Zum Wintersemester startet die Hochschule Fulda den neuen Studiengang "Industrielle Biotechnologie".
© Hochschule Fulda / Nicolas Heinisch / Johannes Ruppel

Zum Wintersemester startet die Hochschule Fulda den neuen Studiengang "Industrielle Biotechnologie".

Zum kommenden Wintersemester 25/26 startet an der Hochschule Fulda der neue Bachelor-Studiengang "Industrielle Biotechnologie" im Fachbereich Lebensmitteltechnologie.

"Ob es um Ernährungssicherheit, Umweltregeneration oder neue Impfstoffe geht – die Welt steht vor großen Herausforderungen. Hier stellt die industrielle Biotechnologie eine Schlüsseltechnologie dar. Diese fördert nicht nur innovative Lösungen in der Lebensmittelindustrie und im Umweltbereich, sondern ermöglicht auch wichtige Fortschritte in der pharmazeutischen Industrie und im Gesundheitswesen. Die Biotech-Branche wächst rasant und bietet hervorragende Perspektiven für engagierte Nachwuchskräfte. Um diesen gesellschaftlich relevanten Aufgaben zu begegnen und die Fachkräfte der Zukunft auszubilden, startet zum Wintersemester 2025/2026 an der Hochschule Fulda im Fachbereich Lebensmitteltechnologie der neue Bachelor-Studiengang Industrielle Biotechnologie."

"Wachstumsbranche"

Prof. Dr. Stephen Knobloch, Studiendekan des Fachbereichs Lebensmitteltechnologie ab Oktober und Mitentwickler des Studiengangs, betont: „Die Biotechnologie ist eine der stärksten Wachstumsbranchen in Deutschland und bietet zahlreiche Chancen für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt.“ Der neue Studiengang an der Hochschule Fulda ermöglicht Studierenden, aktiv an diesen Entwicklungen mitzuwirken. Für diese praxisorientierte Ausbildung wird ein neues Labor für Biotechnologie und Zellkulturtechnik aufgebaut. „Das spezialisierte Labor wird unsere bestehenden Einrichtungen, unter anderem in der Biochemie, Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik, ergänzen, um unseren Studierenden eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Biotechnologie zu bieten“, erklärt Knobloch weiter. Auch wird eine neue Professur besetzt, um die Fachrichtung umfassend abzudecken.

Weitere Informationen gibt es online unter hs-fulda.de/studiengang/industrielle-biotechnologie-bsc

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop