"Industrielle Biotechnologie" - Hochschule Fulda mit neuem Studiengang
Zum kommenden Wintersemester 25/26 startet an der Hochschule Fulda der neue Bachelor-Studiengang "Industrielle Biotechnologie" im Fachbereich Lebensmitteltechnologie.
"Ob es um Ernährungssicherheit, Umweltregeneration oder neue Impfstoffe geht – die Welt steht vor großen Herausforderungen. Hier stellt die industrielle Biotechnologie eine Schlüsseltechnologie dar. Diese fördert nicht nur innovative Lösungen in der Lebensmittelindustrie und im Umweltbereich, sondern ermöglicht auch wichtige Fortschritte in der pharmazeutischen Industrie und im Gesundheitswesen. Die Biotech-Branche wächst rasant und bietet hervorragende Perspektiven für engagierte Nachwuchskräfte. Um diesen gesellschaftlich relevanten Aufgaben zu begegnen und die Fachkräfte der Zukunft auszubilden, startet zum Wintersemester 2025/2026 an der Hochschule Fulda im Fachbereich Lebensmitteltechnologie der neue Bachelor-Studiengang Industrielle Biotechnologie."
"Wachstumsbranche"
Prof. Dr. Stephen Knobloch, Studiendekan des Fachbereichs Lebensmitteltechnologie ab Oktober und Mitentwickler des Studiengangs, betont: „Die Biotechnologie ist eine der stärksten Wachstumsbranchen in Deutschland und bietet zahlreiche Chancen für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt.“ Der neue Studiengang an der Hochschule Fulda ermöglicht Studierenden, aktiv an diesen Entwicklungen mitzuwirken. Für diese praxisorientierte Ausbildung wird ein neues Labor für Biotechnologie und Zellkulturtechnik aufgebaut. „Das spezialisierte Labor wird unsere bestehenden Einrichtungen, unter anderem in der Biochemie, Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik, ergänzen, um unseren Studierenden eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Biotechnologie zu bieten“, erklärt Knobloch weiter. Auch wird eine neue Professur besetzt, um die Fachrichtung umfassend abzudecken.
Weitere Informationen gibt es online unter hs-fulda.de/studiengang/industrielle-biotechnologie-bsc


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.