Aus abertausenden Einzelteilen - Sargenzeller Früchteteppich ist fertig
Er ist ein Kunstwerk aus abertausenden Samen, Körnern und gemahlenen Blättern und zieht jedes Jahr viele Besucher an: Der Früchteteppich in der Kirche von Hünfeld-Sargenzell. Am Samstag (06.09.) ist Ausstellungseröffnung.
Monatelang dauert es, bis der 24 qm große Teppich gelegt ist. Jedes Jahr zeigt er ein anderes biblisches Motiv - dieses Jahr "Der Sturm auf dem See". "In dem Bild geht es um Vertrauen. Die Menschen sitzen in einem Boot. Das heißt: Gemeinsam sind wir stark, um den Stürmen des Lebens zu trotzen. Das ist die Botschaft des Bildes", so Brigitte Lindner vom "Förderverein Alte Kirche Sargenzell e.V. 1989".
Motiv wird mit Pinzetten und kleinen Löffeln gelegt
Entworfen hat das Motiv die Fuldaer Künstlerin Heike Richter. Sie hat bereits im April das Motiv als Vorlage gefertigt. Im Mai hat sie es dann auf acht große Platten gemalt, die anschließend in die Kirche gelegt und befestigt wurden. Und dann hat sie zusammen mit ihren Mitstreiterinnen das Motiv in Kleinstarbeit gelegt - mit Löffelchen und Pinzetten.
Früchteteppich kann bis November angeschaut werden
Bis zum 9. November kann man den Früchteteppich in der Alten Kirche in Hünfeld-Sargenzell anschauen. Der Eintritt ist kostenlos - der Förderverein freut sich aber über eine kleine Spende.

