Glasfaserausbau im Main-Kinzig-Kreis: 75. 000 Haushalte betroffen
Highspeed für 75.000 Haushalte - Glasfaserausbau im Main-Kinzig-Kreis
2022 ist im Main-Kinzig-Kreis mit rund 200 Millionen Euro das damals größte geförderte Glasfaserausbauprojekt Deutschlands gestartet. Die erste Hälfte des Projekts ist bereits abgeschlossen.
Insgesamt 75.000 Haushalte sollen angebunden werden.
Schnelles Internet im Main-Kinzig-Kreis
Ausgebaut wird die Glasfaser zum Teil von der Breitband GmbH. "Wir müssen 1.000 Kilometer Glasfaser bauen", erzählt Geschäftsführerin Simone Roth am FFH-Mikrofon. Andere Unternehmen sind aber auch am Ausbau beteiligt.
240 abgelegene Höfe und Weiler auch versorgt
Ein zweites Projekt betrifft die Förderung von 240 abgelegenen Höfen und Weiler. Auch da sind die Bauarbeiten sind beendet und die Gebäude mit Glasfaser versorgt. Für die Anwohner eine echte Erleichterung.
Zwei Jahre bis zur Fertigstellung
Bis zur Fertigstellung wird es noch knapp 2 Jahre dauern. 2027 sind dann alle mit Highspeed-Internet versorgt.

