Nachrichten > Osthessen >

Neue Bahntrasse Fulda-Gerstungen: Das sind die Pläne

Strecke Fulda - Gerstungen - Bahn stellt bevorzugte Trasse vor

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

Die Deutsche Bahn hat ihre bevorzugte Trasse für die neue Strecke zwischen Fulda und Gerstungen vorgestellt (Symbolbild).
© dpa

Die Deutsche Bahn hat ihre bevorzugte Trasse für die neue Strecke zwischen Fulda und Gerstungen vorgestellt (Symbolbild). 

Die Deutsche Bahn hat ihre bevorzugte Trasse für die neue Bahnstrecke zwischen Fulda und Gerstungen vorgestellt. 26 der 42 Kilometer sollen als Tunnel verlaufen. 

Die Präsentation fand im Rahmen einer Sitzung des Beteiligungsforums in Bad Hersfeld statt. Über 50 Teilnehmer, darunter regionale Interessengruppen und beauftragte Ingenieurbüros, beteiligten sich an dem Austausch über den aktuellen Stand der Planungen und Entwicklungen des Projekts, so die Bahn in einer Pressemitteilung. 

Details zur neuen Trassenführung

Die bevorzugte Trasse umfasst eine Gesamtlänge von ungefähr 42 Kilometern, von denen etwa 26 Kilometer als Tunnel verlaufen werden. Diese Trassierungslinie, bekannt als Variante V1, habe sich als die beste Lösung hinsichtlich Umwelt, Technik und Verkehr erwiesen, so die Deutsche Bahn. Die Geologie spiele eine zentrale Rolle bei der Planung: So sollen die Tunnel überwiegend im Buntsandstein verlaufen und möglichst nicht tiefer als 150 Meter liegen. Der Baugrund wurde mit 129 Bohrungen gründlich untersucht, um die Planung zu optimieren.

Streckenführung im Detail

Im südlichen Abschnitt wird die Strecke das Schwarzbachtal mithilfe von zwei parallel geführten Talbrücken queren. Diese verlaufen östlich und westlich der bestehenden Eisenbahnbrücke, um Siedlungsbereiche zu schonen. Weiterhin umfährt die Trasse die Mengshäuser Kuppe nordwestlich aus geologischen Gründen. In Bad Hersfeld wird die Neubaustrecke in die bestehende Strecke Fulda–Bebra eingegliedert und verläuft anschließend viergleisig durch das Stadtgebiet, heißt es in der Pressemitteilung.

Projektziel und Zukunftspläne

Das Projekt Fulda–Gerstungen zielt darauf ab, Fernverkehrszüge von langsameren Zügen des Nah- und Güterverkehrs zu trennen. Dies soll eine Verkürzung der Reisezeit zwischen Fulda und Erfurt um mindestens zehn Minuten ermöglichen, so die Deutsche Bahn. Die bestehenden Strecken sollen dabei entlastet werden. Ein Infomobil wird beim Hessentag 2026 in Fulda den aktuellen Stand der Planungen der Öffentlichkeit präsentieren. Weitere Details und Informationen sind hier zu finden. 

Auch interessant
Auch interessant

Er war aggressiv und schlug einen Bahnreisenden: Die Bundespolizei hat die Fahrt…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop