Deshalb musste der Jet umkehren - Landung in New York statt in Frankfurt
Ein Lufthansa-Jet hat auf dem Flug von New York nach Frankfurt umdrehen müssen, weil ein Triebwerk ausfiel. Den Vorfall vor gut einer Woche hat uns Lufthansa auf Anfrage jetzt bestätigt.
Kein schöner Flug für die Passagiere von LH 405 am 13. Mai. Schon im Steigflug nach dem Abheben auf dem John F. Kennedy Flughafen in New York bemerkte der Pilot demnach einen erhöhten Treibstoffverbrauch.
Turbine fällt aus
Später kam es dann es zum Ausfall der Turbine. Nach einer Stunde Flug entscheidet kehrt der Jet um. Zurück in New York muss der erste Landesanflug abgebrochen werden. Beim zweiten Mal klappte aber alles einwandfrei.
Steuereinheit am Triebwerk ausgetauscht
Eine defekte Steuereinheit am Triebwerk war Schuld. Sie regelt unter anderem die Schubleistung und die Kraftstoffzufuhr wurde ausgetauscht. Am 15. Mai kehrte der Lufthansa-Jet dann wieder nach Frankfurt zurück und ist wieder regulär im Einsatz.

